Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Als Bundesministerin, Abgeordnete und sp ter Pr sidentin des Bundestages pr gte Rita S ssmuth rund zwei Jahrzehnte lang die deutsche Bundespolitik. Dabei war ihr Einstieg in die Politik eine berraschung. Als die junge Dortmunder Professorin 1985 ins Kabinett von Bundeskanzler Helmut Kohl berufen wurde, kannten sie nur die wenigsten. S ssmuth gelang es schnell, bekannt und beliebt zu werden. Die Frau des Jahres 1987 galt ein Jahrzehnt lang als die popul rste Politikerin der Republik. Denn als junge Seiteneinsteigerin war sie eine willkommene Abwechslung zum ‘herk mmlichen’ Politikertypus in Bonn. Doch mit ihrer ffentlichkeitswirksamen Agenda und ihren bisweilen provokanten Auftritten stie sie in den eigenen Reihen best ndig auf Widerst nde und Neider - und fand schlie lich in der Bev lkerung mehr Zustimmung als in der eigenen Partei. Johanna Klatt zeigt in ihrer Studie ber die politische Karriere Rita S ssmuths, dass Seiteneinsteiger kein Allheilmittel gegen Politikverdrossenheit oder Politikerfrustrationen darstellen - zumindest nicht, solange sie ausschlie lich als Gegenpol zu dem weithin ungeliebten Typus des ‘herk mmlichen’ Politikers gesch tzt werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Als Bundesministerin, Abgeordnete und sp ter Pr sidentin des Bundestages pr gte Rita S ssmuth rund zwei Jahrzehnte lang die deutsche Bundespolitik. Dabei war ihr Einstieg in die Politik eine berraschung. Als die junge Dortmunder Professorin 1985 ins Kabinett von Bundeskanzler Helmut Kohl berufen wurde, kannten sie nur die wenigsten. S ssmuth gelang es schnell, bekannt und beliebt zu werden. Die Frau des Jahres 1987 galt ein Jahrzehnt lang als die popul rste Politikerin der Republik. Denn als junge Seiteneinsteigerin war sie eine willkommene Abwechslung zum ‘herk mmlichen’ Politikertypus in Bonn. Doch mit ihrer ffentlichkeitswirksamen Agenda und ihren bisweilen provokanten Auftritten stie sie in den eigenen Reihen best ndig auf Widerst nde und Neider - und fand schlie lich in der Bev lkerung mehr Zustimmung als in der eigenen Partei. Johanna Klatt zeigt in ihrer Studie ber die politische Karriere Rita S ssmuths, dass Seiteneinsteiger kein Allheilmittel gegen Politikverdrossenheit oder Politikerfrustrationen darstellen - zumindest nicht, solange sie ausschlie lich als Gegenpol zu dem weithin ungeliebten Typus des ‘herk mmlichen’ Politikers gesch tzt werden.