Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Geschlechter- und Sexualitatsentwurfe in der SS-Zeitung Das Schwarze Korps
Paperback

Geschlechter- und Sexualitatsentwurfe in der SS-Zeitung Das Schwarze Korps

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In den nationalsozialistischen Entwurfen von Geschlecht und Sexualitat wurde die burgerliche Geschlechter-Komplementaritat abgeloest durch eine ubergreifende Kameradschaft. Sexualitat diente dabei nicht mehr der individuellen Lust, sondern dem Volk. Dem gegenuber standen antisemitische Feindbilder von Pruderie, Lusternheit und Homosexualitat. Diese Selbst- und Feindbilder stellten ein Sinnstiftungsangebot dar, dessen affektive Attraktivitat sich aus ihrer Funktionalisierbarkeit zur Verleugnung basaler Konflikte der Geschlechtsidentitatsgenese erklart. Dieser Zusammenhang wurde in der psychoanalytisch-sozialpsychologischen Antisemitismusforschung oft benannt, aber bislang meist androzentrisch und sozialcharakterologisch verkurzt dargestellt. Sebastian Winter untersucht die Thematik anhand der SS-Zeitung Das Schwarze Korps und verknupft dabei einen diskursanalytischen Ansatz mit einer psychoanalytisch-sozialpsychologischen Interpretation.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Psychosozial-Verlag
Date
1 June 2013
Pages
446
ISBN
9783837922899

In den nationalsozialistischen Entwurfen von Geschlecht und Sexualitat wurde die burgerliche Geschlechter-Komplementaritat abgeloest durch eine ubergreifende Kameradschaft. Sexualitat diente dabei nicht mehr der individuellen Lust, sondern dem Volk. Dem gegenuber standen antisemitische Feindbilder von Pruderie, Lusternheit und Homosexualitat. Diese Selbst- und Feindbilder stellten ein Sinnstiftungsangebot dar, dessen affektive Attraktivitat sich aus ihrer Funktionalisierbarkeit zur Verleugnung basaler Konflikte der Geschlechtsidentitatsgenese erklart. Dieser Zusammenhang wurde in der psychoanalytisch-sozialpsychologischen Antisemitismusforschung oft benannt, aber bislang meist androzentrisch und sozialcharakterologisch verkurzt dargestellt. Sebastian Winter untersucht die Thematik anhand der SS-Zeitung Das Schwarze Korps und verknupft dabei einen diskursanalytischen Ansatz mit einer psychoanalytisch-sozialpsychologischen Interpretation.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Psychosozial-Verlag
Date
1 June 2013
Pages
446
ISBN
9783837922899