Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sozialpadagogik
Paperback

Sozialpadagogik

$209.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der vierte Band der Bernfeld-Werke enthalt Arbeiten Bernfelds zur Heim- und Fursorgeerziehung. Die empirische Grundlage von Bernfelds sozialpadagogischen Schriften bilden seine Erfahrungen im Kinderheim Baumgarten, die er im Bericht uber einen ernsthaften Versuch mit neuer Erziehung zusammenfasst. Dieser Praxisbericht enthalt eine implizite Theorie der Sozialpadagogik, deren einzelne Bausteine er in den hier abgedruckten Aufsatzen systematisch entfaltet. Die Frage, wie soziale Ordnung in padagogischen Einrichtungen hergestellt und demokratisiert werden kann, thematisiert Bernfeld unter dem Begriff Schulgemeinde. Ebenso zentral ist sein Konzept des sozialen Orts, das Verhalten und psychische Entwicklung als Produkt einer sozialstrukturellen Lage interpretiert. Damit erhalten Verhaltensauffalligkeiten und seelische Konflikte eine gesellschaftliche Basis, auf deren Aufklarung und Veranderung sozialpadagogisches Handeln hinzielen soll.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Psychosozial-Verlag
Date
1 June 2012
Pages
544
ISBN
9783837920758

Der vierte Band der Bernfeld-Werke enthalt Arbeiten Bernfelds zur Heim- und Fursorgeerziehung. Die empirische Grundlage von Bernfelds sozialpadagogischen Schriften bilden seine Erfahrungen im Kinderheim Baumgarten, die er im Bericht uber einen ernsthaften Versuch mit neuer Erziehung zusammenfasst. Dieser Praxisbericht enthalt eine implizite Theorie der Sozialpadagogik, deren einzelne Bausteine er in den hier abgedruckten Aufsatzen systematisch entfaltet. Die Frage, wie soziale Ordnung in padagogischen Einrichtungen hergestellt und demokratisiert werden kann, thematisiert Bernfeld unter dem Begriff Schulgemeinde. Ebenso zentral ist sein Konzept des sozialen Orts, das Verhalten und psychische Entwicklung als Produkt einer sozialstrukturellen Lage interpretiert. Damit erhalten Verhaltensauffalligkeiten und seelische Konflikte eine gesellschaftliche Basis, auf deren Aufklarung und Veranderung sozialpadagogisches Handeln hinzielen soll.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Psychosozial-Verlag
Date
1 June 2012
Pages
544
ISBN
9783837920758