Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der kabbalistische Lebensbaum ist eine ca. 40-teilige Struktur, die in allen Dingen enthalten ist. Diese 40-teilige Graphik ist eine Grundstruktur, die es ermoeglicht, die Bestandteile der verschiedesten Systeme wie z.B. der Religion, der Relativitatstheorie und den Aufbau einer Burg miteinander zu vergleichen. Durch diese Vergleiche wird der Bauplan unserer Welt immer deutlicher und aus dem durch Kausal-Logik erworbenen Wissen kann durch diese Logik des Vergleichens und der Analogien Tiefe und Weisheit werden. Diese vergleichende Betrachtungsweise ist aber nicht nur dafur geeignet, den Aufbau einer Verfassung, eines Computers, eines Ganseblumchens, der Vektormathematik oder der islamischen Mystik zu analysieren und zu ordnen, sondern sie ermoeglicht es auch, Strukturen und Zusammenhangen auf die Spur zu kommen, die sonst unbemerkt bleiben wurden oder bei einer rein wissenschaftlichen Untersuchung einfach ein Kuriosum bleiben wurden. Das interessanteste Beispiel einer solchen Analogie ist sicher die Feststellung, dass ein Stern und der menschliche Lebenskraftkoerper mit seinen Chakren bis ins kleinste Detail gleich aufgebaut sind. In diesem 2. Band von Bluten des Lebensbaumes werden nun eine Vielzahl von Themen mithilfe des Lebensbaumes untersucht. Diese Themen reichen von der Analyse der Grimm'schen Marchen uber den Entwurf einer neuen Wirtschaftsform bis hin zu einer Betrachtung daruber, warum wir eigentlich schlafen mussen. Dabei kkommt es zu einer
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der kabbalistische Lebensbaum ist eine ca. 40-teilige Struktur, die in allen Dingen enthalten ist. Diese 40-teilige Graphik ist eine Grundstruktur, die es ermoeglicht, die Bestandteile der verschiedesten Systeme wie z.B. der Religion, der Relativitatstheorie und den Aufbau einer Burg miteinander zu vergleichen. Durch diese Vergleiche wird der Bauplan unserer Welt immer deutlicher und aus dem durch Kausal-Logik erworbenen Wissen kann durch diese Logik des Vergleichens und der Analogien Tiefe und Weisheit werden. Diese vergleichende Betrachtungsweise ist aber nicht nur dafur geeignet, den Aufbau einer Verfassung, eines Computers, eines Ganseblumchens, der Vektormathematik oder der islamischen Mystik zu analysieren und zu ordnen, sondern sie ermoeglicht es auch, Strukturen und Zusammenhangen auf die Spur zu kommen, die sonst unbemerkt bleiben wurden oder bei einer rein wissenschaftlichen Untersuchung einfach ein Kuriosum bleiben wurden. Das interessanteste Beispiel einer solchen Analogie ist sicher die Feststellung, dass ein Stern und der menschliche Lebenskraftkoerper mit seinen Chakren bis ins kleinste Detail gleich aufgebaut sind. In diesem 2. Band von Bluten des Lebensbaumes werden nun eine Vielzahl von Themen mithilfe des Lebensbaumes untersucht. Diese Themen reichen von der Analyse der Grimm'schen Marchen uber den Entwurf einer neuen Wirtschaftsform bis hin zu einer Betrachtung daruber, warum wir eigentlich schlafen mussen. Dabei kkommt es zu einer