Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Qualitat wird als Wettbewerbsfaktor immer wichtiger, da der Markterfolg von Produkten davon abhangt, wie gut es einem Marktteilnehmer gelingt, sich auf die Bedurfnisse eines bestimmten Kundenkreises einzustellen und diesen zufrieden zu stellen. Der Qualitatsbegriff bezieht sich dabei nicht lediglich auf die Einhaltung von Produktspezifikationen, sondern umfasst alle vom internen wie auch externen Kunden gestellten Anforderungen. Zentraler Erfolgsfaktor ist der Kunde. Unternehmen, die sich strikt am Kunden orientieren, sind nachweisbar deutlich erfolgreicher als der Branchendurchschnitt. Doch trotz der Bedeutung des Faktors Qualitat stehen viele Firmen vor dem Problem der ganzheitlichen Implementierung im Unternehmen. Es existiert eine Reihe von Werkzeugen, um Qualitat zu verbessern, jedoch fehlt eine einheitliche Strategie, um alle einzelnen Aspekte miteinander zu verbinden, um ein ganzheitliches Konstrukt daraus zu machen. Auch ist der direkte Bezug zwischen durchgefuhrten Qualitatsmassnahmen und erzieltem Erfolg meist nur schwer nachvollziehbar. Das EFQM-Modell fur Business Excellence bietet einen wichtigen Ansatz zur operativen Umsetzung von TQM und somit von Qualitat. In der heutigen Zeit sind Begriffe wie Qualitat, Excellence, usw. in aller Munde, doch stellt sich immer wieder die Frage, wie diese Begriffe im konkreten Fall zu definieren, umzusetzen und zu erreichen sind.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Qualitat wird als Wettbewerbsfaktor immer wichtiger, da der Markterfolg von Produkten davon abhangt, wie gut es einem Marktteilnehmer gelingt, sich auf die Bedurfnisse eines bestimmten Kundenkreises einzustellen und diesen zufrieden zu stellen. Der Qualitatsbegriff bezieht sich dabei nicht lediglich auf die Einhaltung von Produktspezifikationen, sondern umfasst alle vom internen wie auch externen Kunden gestellten Anforderungen. Zentraler Erfolgsfaktor ist der Kunde. Unternehmen, die sich strikt am Kunden orientieren, sind nachweisbar deutlich erfolgreicher als der Branchendurchschnitt. Doch trotz der Bedeutung des Faktors Qualitat stehen viele Firmen vor dem Problem der ganzheitlichen Implementierung im Unternehmen. Es existiert eine Reihe von Werkzeugen, um Qualitat zu verbessern, jedoch fehlt eine einheitliche Strategie, um alle einzelnen Aspekte miteinander zu verbinden, um ein ganzheitliches Konstrukt daraus zu machen. Auch ist der direkte Bezug zwischen durchgefuhrten Qualitatsmassnahmen und erzieltem Erfolg meist nur schwer nachvollziehbar. Das EFQM-Modell fur Business Excellence bietet einen wichtigen Ansatz zur operativen Umsetzung von TQM und somit von Qualitat. In der heutigen Zeit sind Begriffe wie Qualitat, Excellence, usw. in aller Munde, doch stellt sich immer wieder die Frage, wie diese Begriffe im konkreten Fall zu definieren, umzusetzen und zu erreichen sind.