Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Reisen haben den Menschen seit jeher in seinem Leben beeinflusst, fasziniert und den kulturellen Austausch gefoerdert. Die Tourismusbranche gilt als riesiges Marktinstrumentarium und stellt fur manches Land einen lebensnotwendigen wirtschaftlichen Einkommens-Turbo dar. Das im Gegensatz zu anderen Landern Europas relativ kleine OEsterreich ist im weltweiten Tourismus jedoch aufgrund seines hohen Standards bei Unterkunften, seines wirtschaftlichen Umfelds, seines sicheren politischen Systems und vor allem seiner Gastlichkeit bei Urlaubern aus aller Welt sehr beliebt. Traditionelle Koestlichkeiten, eine perfekte Infrastruktur sowie oeffentliche Anbindungen in den Stadten und bis in kleinste Gemeinden bescherten OEsterreich 2007 rund 121 Millionen Nachtigungen. Der Autor dieser Arbeit eroertert die entstehenden Herausforderungen mit den damit verbunden Anforderungen an Hoteliers im Besonderen bezuglich der Service- und Dienstleistungsqualitat im Umgang mit indischen Gasten. Das Viersterne-Hotel Dorfpark - Trend Hotels im Vorarlberger Goetzis dient als Fallbeispiel fur diese Arbeit. Mit Hilfe des Erhebungsinstrumentariums eines Online-Fragebogens werden ausschliesslich Gaste indischer Abstammung uber die Hauptmerkmale erforderliche Service- und Dienstleistungsqualitat in der Beherbergung befragt. Ziel: Die Ergebnisse sollen als kleines Lexikon , vor allem fur oesterreichische Hotelbetreiber sowie fur Menschen, die im Dienstleistungssektor (z.B. Tourismus) und mit Menschen unterschiedlicher Nationalitaten im Service arbeiten, hilfreich sein. Die Umfrage der Gaste soll helfen, den Anforderungen einer optimalen Unterbringung und der von den indischen Besuchern verlangten Serviceleistungen, gerecht zu werden. So soll zukunftigen Besuchern dieser doch neue aufstrebende Markt als touristische Destination noch attraktiver und service-orientierter prasentiert werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Reisen haben den Menschen seit jeher in seinem Leben beeinflusst, fasziniert und den kulturellen Austausch gefoerdert. Die Tourismusbranche gilt als riesiges Marktinstrumentarium und stellt fur manches Land einen lebensnotwendigen wirtschaftlichen Einkommens-Turbo dar. Das im Gegensatz zu anderen Landern Europas relativ kleine OEsterreich ist im weltweiten Tourismus jedoch aufgrund seines hohen Standards bei Unterkunften, seines wirtschaftlichen Umfelds, seines sicheren politischen Systems und vor allem seiner Gastlichkeit bei Urlaubern aus aller Welt sehr beliebt. Traditionelle Koestlichkeiten, eine perfekte Infrastruktur sowie oeffentliche Anbindungen in den Stadten und bis in kleinste Gemeinden bescherten OEsterreich 2007 rund 121 Millionen Nachtigungen. Der Autor dieser Arbeit eroertert die entstehenden Herausforderungen mit den damit verbunden Anforderungen an Hoteliers im Besonderen bezuglich der Service- und Dienstleistungsqualitat im Umgang mit indischen Gasten. Das Viersterne-Hotel Dorfpark - Trend Hotels im Vorarlberger Goetzis dient als Fallbeispiel fur diese Arbeit. Mit Hilfe des Erhebungsinstrumentariums eines Online-Fragebogens werden ausschliesslich Gaste indischer Abstammung uber die Hauptmerkmale erforderliche Service- und Dienstleistungsqualitat in der Beherbergung befragt. Ziel: Die Ergebnisse sollen als kleines Lexikon , vor allem fur oesterreichische Hotelbetreiber sowie fur Menschen, die im Dienstleistungssektor (z.B. Tourismus) und mit Menschen unterschiedlicher Nationalitaten im Service arbeiten, hilfreich sein. Die Umfrage der Gaste soll helfen, den Anforderungen einer optimalen Unterbringung und der von den indischen Besuchern verlangten Serviceleistungen, gerecht zu werden. So soll zukunftigen Besuchern dieser doch neue aufstrebende Markt als touristische Destination noch attraktiver und service-orientierter prasentiert werden.