Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Shopping-Paradies Flughafen: Entwicklungen und Trends im Non-Aviation-Bereich deutscher Flughafen
Paperback

Shopping-Paradies Flughafen: Entwicklungen und Trends im Non-Aviation-Bereich deutscher Flughafen

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die europaische Flughafenbranche befindet sich gegenwartig in einem tiefgreifenden Strukturwandel. Veranderte regulatorische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen im weltweiten Luftverkehr stellen auch deutsche Flughafen vor neue Herausforderungen. Sinkende oder stagnierende Umsatze, steigende Personalkosten und erhoehter Investitionsbedarf zwingen die Airports auf den Wandel zu reagieren. So finden sich derzeit verstarkt sowohl an internationalen als auch an deutschen Flughafen zahlreiche Grossbaustellen. Diese Bauvorhaben dienen in der Mehrzahl der Falle nicht der reinen Abfertigung von Passagieren, vielmehr expandieren fuhrende Flughafen im so genannten Non-Aviation-Bereich zum Shopping-Paradies fur Passagiere. In den letzten Jahren hat der Ausbau des Non-Aviation-Bereichs im Flughafenmanagement deutlich an Bedeutung gewonnen. Bis zu 60 Prozent des Gesamtumsatzes erwirtschaften einige europaische Flughafen bereits abseits des reinen Flugbetriebs. Neben der primaren Bedeutung als Verkehrsknotenpunkt haben Flughafen heute eine Zusatzfunktion: als Ziel von Freizeitaktivitaten und als Einkaufsstatte. Die Betreibergesellschaften haben erkannt, dass sie neben Start- und Landeentgelten neue Einnahmen erzielen koennen. Der kommerzielle Flughafen loest das traditionelle (staatlich betriebene) Geschaftsmodell zunehmend ab. Airports bieten mittlerweile Konsumwelten mit Ausstellungen, Events, Volksfesten, Konzerten, Kinos und Golfplatzen an. Werktags werden Tagungen und Konferenzen ausgerichtet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
9 January 2009
Pages
112
ISBN
9783836669375

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die europaische Flughafenbranche befindet sich gegenwartig in einem tiefgreifenden Strukturwandel. Veranderte regulatorische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen im weltweiten Luftverkehr stellen auch deutsche Flughafen vor neue Herausforderungen. Sinkende oder stagnierende Umsatze, steigende Personalkosten und erhoehter Investitionsbedarf zwingen die Airports auf den Wandel zu reagieren. So finden sich derzeit verstarkt sowohl an internationalen als auch an deutschen Flughafen zahlreiche Grossbaustellen. Diese Bauvorhaben dienen in der Mehrzahl der Falle nicht der reinen Abfertigung von Passagieren, vielmehr expandieren fuhrende Flughafen im so genannten Non-Aviation-Bereich zum Shopping-Paradies fur Passagiere. In den letzten Jahren hat der Ausbau des Non-Aviation-Bereichs im Flughafenmanagement deutlich an Bedeutung gewonnen. Bis zu 60 Prozent des Gesamtumsatzes erwirtschaften einige europaische Flughafen bereits abseits des reinen Flugbetriebs. Neben der primaren Bedeutung als Verkehrsknotenpunkt haben Flughafen heute eine Zusatzfunktion: als Ziel von Freizeitaktivitaten und als Einkaufsstatte. Die Betreibergesellschaften haben erkannt, dass sie neben Start- und Landeentgelten neue Einnahmen erzielen koennen. Der kommerzielle Flughafen loest das traditionelle (staatlich betriebene) Geschaftsmodell zunehmend ab. Airports bieten mittlerweile Konsumwelten mit Ausstellungen, Events, Volksfesten, Konzerten, Kinos und Golfplatzen an. Werktags werden Tagungen und Konferenzen ausgerichtet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
9 January 2009
Pages
112
ISBN
9783836669375