Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch beschreibt den Aufbruch eines Unternehmens zur dynamischen Organisation mit der Erstanalyse der IST-Prozesse uber das Modellieren der SOLL-Prozesse bis hin zur Projektplanung und deren Wirtschaftlichkeit. Die Bott GmbH wandelte sich im Laufe der Zeit vom kleinen Familienbetrieb mit sehr hohem manuellem Aufwand fur die Erstellung von Produkten (1930) bis hin zu einem fuhrenden Unternehmen mit mehr als 700 Mitarbeitern und diversen Produkten (2008) weltweit. Wahrend dieser Zeitperiode haben viele Veranderungen im Unternehmen stattgefunden, vom Betrieb ohne IT uber die Einfuhrung der IT zur Unterstutzung der betrieblichen Bereiche bis hin zum modernen Produktionsbetrieb mit einem IT Service Management (ITSM). Ebenso anderte sich das Unternehmen von einer statischen Organisation zu einer dynamischen Organisation mit der Erkenntnis, dass die klassische Organisation den aktuellen Entwicklungen nicht mehr Rechnung tragen kann. Die zunehmende Komplexitat und Spezialisierung der einzelnen funktionalen Fachbereiche machte ein kontinuierliches und gesamteinheitliches Wachstum der Organisation kaum noch moeglich. Jedoch Wachstum und Weiterentwicklung sichern die Existenz der Unternehmung. Durch die jungsten Umstrukturierungen im Produktionsbereich kam es in der Bott GmbH zu starken Veranderungen in den Prozessen fur die Produktion, in der Fertigung und Montage, Logistik und Distribution, sowie im Wareneingang, Warenlagerung und Warenversand. Ein wichtiger zusatzlicher Bereich umfasst das Fehlteilmanagement. Die Herausforderung besteht in der Modellierung und der Beschreibung der Geschaftsprozesse im Produktionsbereich, mit Schwerpunkt in der Logistik, um die Zukunft und die Existenz der Bott GmbH zu sichern. Anhand der IST-Analyse werden die IST-Zustande fur diese Geschaftsprozesse mit ihren Schwachstellen und Kosten aufzeigt. Durch geeignet definierte SOLL-Prozesse werden Optimierungspotentiale der jeweiligen vorhandenen Prozesse bewirkt, sowie der Nutzen im Einzeln
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch beschreibt den Aufbruch eines Unternehmens zur dynamischen Organisation mit der Erstanalyse der IST-Prozesse uber das Modellieren der SOLL-Prozesse bis hin zur Projektplanung und deren Wirtschaftlichkeit. Die Bott GmbH wandelte sich im Laufe der Zeit vom kleinen Familienbetrieb mit sehr hohem manuellem Aufwand fur die Erstellung von Produkten (1930) bis hin zu einem fuhrenden Unternehmen mit mehr als 700 Mitarbeitern und diversen Produkten (2008) weltweit. Wahrend dieser Zeitperiode haben viele Veranderungen im Unternehmen stattgefunden, vom Betrieb ohne IT uber die Einfuhrung der IT zur Unterstutzung der betrieblichen Bereiche bis hin zum modernen Produktionsbetrieb mit einem IT Service Management (ITSM). Ebenso anderte sich das Unternehmen von einer statischen Organisation zu einer dynamischen Organisation mit der Erkenntnis, dass die klassische Organisation den aktuellen Entwicklungen nicht mehr Rechnung tragen kann. Die zunehmende Komplexitat und Spezialisierung der einzelnen funktionalen Fachbereiche machte ein kontinuierliches und gesamteinheitliches Wachstum der Organisation kaum noch moeglich. Jedoch Wachstum und Weiterentwicklung sichern die Existenz der Unternehmung. Durch die jungsten Umstrukturierungen im Produktionsbereich kam es in der Bott GmbH zu starken Veranderungen in den Prozessen fur die Produktion, in der Fertigung und Montage, Logistik und Distribution, sowie im Wareneingang, Warenlagerung und Warenversand. Ein wichtiger zusatzlicher Bereich umfasst das Fehlteilmanagement. Die Herausforderung besteht in der Modellierung und der Beschreibung der Geschaftsprozesse im Produktionsbereich, mit Schwerpunkt in der Logistik, um die Zukunft und die Existenz der Bott GmbH zu sichern. Anhand der IST-Analyse werden die IST-Zustande fur diese Geschaftsprozesse mit ihren Schwachstellen und Kosten aufzeigt. Durch geeignet definierte SOLL-Prozesse werden Optimierungspotentiale der jeweiligen vorhandenen Prozesse bewirkt, sowie der Nutzen im Einzeln