Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Schlagzeilen der Altersdiskriminierung begegnen uns taglich. Aufgrund der Tatsache, dass die Zahl alterer Menschen und ihr wachsender Anteil an der Gesamtbevoelkerung weiterhin zunehmen wird, wird ein Engagement gegen Altersdiskriminierung in Zukunft immer wichtiger werden. Zu beachten gilt dabei, dass die Menschen nicht nur alter werden, sondern meist auch koerperlich und geistig viel langer leistungsfahig bleiben als fruher. Die steigende Zahl alterer Menschen wird jedoch haufig nur unter negativen Vorzeichen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf moegliche Gefahrdungen fur den Arbeitsmarkt. Die Potenzialen der alteren Generation in Form von Kompetenzen, Engagement und Produktivitat bleiben vielfach ungenutzt. Oftmals erleben altere Menschen aufgrund ihres Alters sogar Diskriminierung. Was ist Altersdiskriminierung? Sind jungere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mehr wert als altere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer? Kann eine Gesellschaft ohne die alteren Menschen auskommen? Kann das Konzept des Diversity Managements - ein Ansatz, der die individuelle Verschiedenheit der Mitarbeiter bewusst foerdert - einen Beitrag zur Verminderung von Altersdiskriminierung leisten? Dieses Buch informiert uber das Phanomen Altersdiskriminierung, zeigt diese exemplarisch am Bereich Beschaftigung auf und geht auf die Bedeutung von alteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Betrieben ein. Dabei wird auch dem arbeitsrechtlichen Teil des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes Aufmerksamkeit geschenkt. Es wird ebenfalls das Konzept des Diversity Managements dargestellt, welches die Andersartigkeit und Individualitat von Menschen unterstreicht und aufzeigt, dass und wie Unternehmen von einer Vielfalt in der Personalstruktur profitieren koennen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Schlagzeilen der Altersdiskriminierung begegnen uns taglich. Aufgrund der Tatsache, dass die Zahl alterer Menschen und ihr wachsender Anteil an der Gesamtbevoelkerung weiterhin zunehmen wird, wird ein Engagement gegen Altersdiskriminierung in Zukunft immer wichtiger werden. Zu beachten gilt dabei, dass die Menschen nicht nur alter werden, sondern meist auch koerperlich und geistig viel langer leistungsfahig bleiben als fruher. Die steigende Zahl alterer Menschen wird jedoch haufig nur unter negativen Vorzeichen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf moegliche Gefahrdungen fur den Arbeitsmarkt. Die Potenzialen der alteren Generation in Form von Kompetenzen, Engagement und Produktivitat bleiben vielfach ungenutzt. Oftmals erleben altere Menschen aufgrund ihres Alters sogar Diskriminierung. Was ist Altersdiskriminierung? Sind jungere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mehr wert als altere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer? Kann eine Gesellschaft ohne die alteren Menschen auskommen? Kann das Konzept des Diversity Managements - ein Ansatz, der die individuelle Verschiedenheit der Mitarbeiter bewusst foerdert - einen Beitrag zur Verminderung von Altersdiskriminierung leisten? Dieses Buch informiert uber das Phanomen Altersdiskriminierung, zeigt diese exemplarisch am Bereich Beschaftigung auf und geht auf die Bedeutung von alteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Betrieben ein. Dabei wird auch dem arbeitsrechtlichen Teil des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes Aufmerksamkeit geschenkt. Es wird ebenfalls das Konzept des Diversity Managements dargestellt, welches die Andersartigkeit und Individualitat von Menschen unterstreicht und aufzeigt, dass und wie Unternehmen von einer Vielfalt in der Personalstruktur profitieren koennen.