Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Controlling strategischer Medizintechnik-Investitionen: Ein Leitfaden fur Effizienz und Effektivitat in Planung und Betrieb
Paperback

Controlling strategischer Medizintechnik-Investitionen: Ein Leitfaden fur Effizienz und Effektivitat in Planung und Betrieb

$132.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Warum eine differenzierte Betrachtung von umfangreichen Gerateinvestitionen ? Reicht es nicht aus, preisgunstigste Anbieter zu wahlen ? Warum ist eine strategische Vorgehensweise state of the art auch im Krankenhaus ? Stationare klinische Einrichtungen im Gesundheitswesen sind heutzutage Wirtschaftsunternehmen. Mittel- bis langfristige Medizintechnikinvestitionen als strukturelles Qualitatselement effizienter und effektiver medizinischer Leistungserstellung sind hier von strategischer Bedeutung, hier werden die Umsatzerloese erzielt aber auch wesentliche Kostenfaktoren sind zu optimieren. Fur die direkte und indirekten Wirtschaftlichkeitseinflusse auf Investitionen in die medizintechnische Strukturqualitat sind komplexe Einflussfaktoren im Rahmen eines Investitionscontrollings zu berucksichtigen Einerseits bestehen unternehmerisch kaum gestaltbare Entwicklungen demographisch-morbiditatsspezifischer Natur, in den Gegebenheiten auf Absatz- und Beschaffungsmarkten sowie permanente Veranderungen in oeffentlich-rechtlichen Rahmenbedingungen. Andererseits sind die innerbetrieblichen Gegebenheiten gestaltbar und ermoeglichen eine Anpassung des Unternehmens Krankenhaus an Umweltbedingungen und Ausschoepfung von Wirtschaftlichkeitspotentialen. Im Rahmen eines Investitionscontrollings sind hier weitere Gestaltungsfelder wie das interne soziale (Personaleinsatz) und technische System (technisch-bauliche Infrastruktur) und die Finanzierung in einer gemeinsamen Optimierung naher zu untersuchen. Im Rahmen einer SWOT-Analyse werden diese vielfaltigen exogenen und endogenen Faktoren sowohl systematisiert, bewertbar herausgearbeitet als auch mit konstruktiven Verbesserungsvorschlagen versehen. Eine SWOT-Analyse ermoeglicht eine potentialorientierte Vorgehensweise, sie kann ein Hilfsmittel zur Erschliessung neuer strategischer Geschaftsfelder sein. Eine Vorgehensweise besipielsweise nach der Balanced Scorecard ist besser geeignet zur Beurteilung etablierter Strukturen. Erst durch gezie

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
22 November 2007
Pages
94
ISBN
9783836654883

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Warum eine differenzierte Betrachtung von umfangreichen Gerateinvestitionen ? Reicht es nicht aus, preisgunstigste Anbieter zu wahlen ? Warum ist eine strategische Vorgehensweise state of the art auch im Krankenhaus ? Stationare klinische Einrichtungen im Gesundheitswesen sind heutzutage Wirtschaftsunternehmen. Mittel- bis langfristige Medizintechnikinvestitionen als strukturelles Qualitatselement effizienter und effektiver medizinischer Leistungserstellung sind hier von strategischer Bedeutung, hier werden die Umsatzerloese erzielt aber auch wesentliche Kostenfaktoren sind zu optimieren. Fur die direkte und indirekten Wirtschaftlichkeitseinflusse auf Investitionen in die medizintechnische Strukturqualitat sind komplexe Einflussfaktoren im Rahmen eines Investitionscontrollings zu berucksichtigen Einerseits bestehen unternehmerisch kaum gestaltbare Entwicklungen demographisch-morbiditatsspezifischer Natur, in den Gegebenheiten auf Absatz- und Beschaffungsmarkten sowie permanente Veranderungen in oeffentlich-rechtlichen Rahmenbedingungen. Andererseits sind die innerbetrieblichen Gegebenheiten gestaltbar und ermoeglichen eine Anpassung des Unternehmens Krankenhaus an Umweltbedingungen und Ausschoepfung von Wirtschaftlichkeitspotentialen. Im Rahmen eines Investitionscontrollings sind hier weitere Gestaltungsfelder wie das interne soziale (Personaleinsatz) und technische System (technisch-bauliche Infrastruktur) und die Finanzierung in einer gemeinsamen Optimierung naher zu untersuchen. Im Rahmen einer SWOT-Analyse werden diese vielfaltigen exogenen und endogenen Faktoren sowohl systematisiert, bewertbar herausgearbeitet als auch mit konstruktiven Verbesserungsvorschlagen versehen. Eine SWOT-Analyse ermoeglicht eine potentialorientierte Vorgehensweise, sie kann ein Hilfsmittel zur Erschliessung neuer strategischer Geschaftsfelder sein. Eine Vorgehensweise besipielsweise nach der Balanced Scorecard ist besser geeignet zur Beurteilung etablierter Strukturen. Erst durch gezie

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
22 November 2007
Pages
94
ISBN
9783836654883