Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zukunftsmarkt China: Internationalisierungsstrategien der Textil- und Bekleidungsindustrie
Paperback

Zukunftsmarkt China: Internationalisierungsstrategien der Textil- und Bekleidungsindustrie

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Volksrepublik China gilt als einer der wichtigsten Zukunftsmarkte weltweit mit seit Jahren konstanten Wachstumsraten um 9 %. Im weltweiten Textil- und Bekleidungshandel ist China einerseits als weltgroesster Produzent und Exporteur ein attraktives Produktions- und Beschaffungsland, andererseits bietet China auch grosse Chancen als Handels- bzw. Absatzstandort. Diese beiden Ansatze sollen in diesem Buch anhand der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie in China naher beleuchtet werden. Das Buch gibt einen UEberblick uber den Wirtschaftsstandort und bezieht dabei den Beitritt des Landes zur WTO und den Aspekt der Textilquoten ein. Das Investitionsland China wird analysiert, sowohl aus dem Blickwinkel eines Bekleidungsunternehmens, welches Absatzmotive (z. B. im Einzelhandel) verfolgt, als auch aus Sicht von produzierenden und beschaffenden Unternehmen, die kostenorientierte Ziele verfolgen. Das Buch beschreibt verschiedene Internationalisierungsstrategien und macht zugleich Chancen und Risiken deutlich. Es wird der gesamte Prozess des Markteintritts begleitet, angefangen bei Informationsbeschaffung und Wahl der geeigneten Markteintrittsstrategie, uber die moegliche Partner- und Lieferantenauswahl, bis hin zur Verhandlungs- und Genehmigungsphase. Die Studie soll Unternehmen einen Eindruck von den konkreten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen vermitteln und aufzeigen, welche chinesischen Gegebenheiten bei einem Markteintritt zu beachten sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
12 October 2007
Pages
166
ISBN
9783836652919

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Volksrepublik China gilt als einer der wichtigsten Zukunftsmarkte weltweit mit seit Jahren konstanten Wachstumsraten um 9 %. Im weltweiten Textil- und Bekleidungshandel ist China einerseits als weltgroesster Produzent und Exporteur ein attraktives Produktions- und Beschaffungsland, andererseits bietet China auch grosse Chancen als Handels- bzw. Absatzstandort. Diese beiden Ansatze sollen in diesem Buch anhand der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie in China naher beleuchtet werden. Das Buch gibt einen UEberblick uber den Wirtschaftsstandort und bezieht dabei den Beitritt des Landes zur WTO und den Aspekt der Textilquoten ein. Das Investitionsland China wird analysiert, sowohl aus dem Blickwinkel eines Bekleidungsunternehmens, welches Absatzmotive (z. B. im Einzelhandel) verfolgt, als auch aus Sicht von produzierenden und beschaffenden Unternehmen, die kostenorientierte Ziele verfolgen. Das Buch beschreibt verschiedene Internationalisierungsstrategien und macht zugleich Chancen und Risiken deutlich. Es wird der gesamte Prozess des Markteintritts begleitet, angefangen bei Informationsbeschaffung und Wahl der geeigneten Markteintrittsstrategie, uber die moegliche Partner- und Lieferantenauswahl, bis hin zur Verhandlungs- und Genehmigungsphase. Die Studie soll Unternehmen einen Eindruck von den konkreten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen vermitteln und aufzeigen, welche chinesischen Gegebenheiten bei einem Markteintritt zu beachten sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
12 October 2007
Pages
166
ISBN
9783836652919