Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Technische Mechanik in Formeln, Aufgaben Und Loesungen
Paperback

Technische Mechanik in Formeln, Aufgaben Und Loesungen

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

] Das vorliegendeUbungsbuch ist die FortschreibungdesBuches, das in seiner 1. A- lage im Jahre 1995 erschienen ist. In dieser nun 3. Au?age wurden einige kleine- ] re Erg] anzungen und Anderungen vorgenommen: das Kapitel Fluidstatik wurde als Folge der Umstrukturierung der Vorlesung herausgelassen und neuere im wese- lichen aus Prufung ] en stammende Aufgaben wurden hinzugefug ] t. Das Buch dient der Begleitung der Vorlesungen in Technischer Mechanik. Es kann und will dabei den Besuch dieser Vorlesungen nicht ersetzen, vielmehr dient es als Grundlage fur ] ] erganzende Ubungen auf dem Gebiet der Statik, Kinematik und Kinetik. ] ] Aus der Erfahrung des Ubungs- und Vorlesungsbetriebes der letzten Jahre stammt die Entscheidung, zu der ublichen Sammlung von Aufgaben und Losungen als drit- ] ] te und vierte Komponente jeweils die wesentlichen Grundformeln am Anfang eines Kapitelszusammenzustellenund ihrenGebrauch ineiner oder mehrerenMustera- gaben ausfu ]hrlich vorzustellen. Zur optimalenNutzungdieserSammlungm] ochtenwir demLeser daher vorschlagen, in den Vorlesungen zun] achst das Wesen der jeweiligen Grundformeln zu studieren, um sich anschliessend anhand der Musteraufgabe deren Anwendung vor Augen zu fuhre ] n. Die folgenden Aufgaben dienen dem Selbsttest. Zur e?ektivenKontrolle des Verstandnisses sind die Losungen der Aufgaben relativ ausfuhrlich gestaltet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
26 September 2006
Pages
360
ISBN
9783835100954

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

] Das vorliegendeUbungsbuch ist die FortschreibungdesBuches, das in seiner 1. A- lage im Jahre 1995 erschienen ist. In dieser nun 3. Au?age wurden einige kleine- ] re Erg] anzungen und Anderungen vorgenommen: das Kapitel Fluidstatik wurde als Folge der Umstrukturierung der Vorlesung herausgelassen und neuere im wese- lichen aus Prufung ] en stammende Aufgaben wurden hinzugefug ] t. Das Buch dient der Begleitung der Vorlesungen in Technischer Mechanik. Es kann und will dabei den Besuch dieser Vorlesungen nicht ersetzen, vielmehr dient es als Grundlage fur ] ] erganzende Ubungen auf dem Gebiet der Statik, Kinematik und Kinetik. ] ] Aus der Erfahrung des Ubungs- und Vorlesungsbetriebes der letzten Jahre stammt die Entscheidung, zu der ublichen Sammlung von Aufgaben und Losungen als drit- ] ] te und vierte Komponente jeweils die wesentlichen Grundformeln am Anfang eines Kapitelszusammenzustellenund ihrenGebrauch ineiner oder mehrerenMustera- gaben ausfu ]hrlich vorzustellen. Zur optimalenNutzungdieserSammlungm] ochtenwir demLeser daher vorschlagen, in den Vorlesungen zun] achst das Wesen der jeweiligen Grundformeln zu studieren, um sich anschliessend anhand der Musteraufgabe deren Anwendung vor Augen zu fuhre ] n. Die folgenden Aufgaben dienen dem Selbsttest. Zur e?ektivenKontrolle des Verstandnisses sind die Losungen der Aufgaben relativ ausfuhrlich gestaltet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
26 September 2006
Pages
360
ISBN
9783835100954