Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Konflikte innerhalb von Wirtschaftsprufungsgesellschaften: Eine empirische Untersuchung branchenspezifischer Einflussfaktoren
Paperback

Konflikte innerhalb von Wirtschaftsprufungsgesellschaften: Eine empirische Untersuchung branchenspezifischer Einflussfaktoren

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Geleitwort Wirtschaftsprufungsgesellschaften erfullen wichtige Funktionen im Gesamtsystem von Ka- talmarkten und Corporate Governance. Den Wirtschaftsprufungsgesellschaften ist es in den letzten Jahren gelungen, sich als professional service firms zu positionieren. In professional service firms kommt den qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (professionals) eine zentrale Rolle fur die Leistungsfahigkeit und damit den Erfolg der Gesellschaften zu. Sie sind die wichtigste Ressource von Wirtschaftsprufungsgesellschaften. Gleichzeitig gilt, dass die Anforderungen an die Wirtschaftsprufungsgesellschaften in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind - und damit auch die Anforderungen an die Pruferinnen und Prufer. Die gestiegenen Anforderungen resultieren aus den Anspruchen der Kapitalmarkte auf immer zeitnahere Information, aus einer stetigen Ausweitung der Aktivitaten der Gesellschaften gepaart mit einer Zunahme der Nachfrage nach unterschiedlichen Zertifizierungen sowie aus den strenger werdenden gesetzlichen Regulierungen. Auf der Seite der Pruferinnen und Prufer machen sich diese Entwicklungen insbesondere in Form von Termindruck und saisonaler Mehrarbeit, einem hohen Druck zu standiger Weiterbildung sowie durch die zunehmenden Haftungsrisiken bemerkbar. Besonders in der deutschsprachigen Prufungsforschung hat man der Arbeitssituation dieser professionals bislang so gut wie keine Aufmerksamkeit gewidmet. Insofern ist es besonders bedeutsam, dass Nadja Jehle sich dieses Themas in ihrer hier v- liegenden Dissertationsschrift annimmt. Ihr Interesse gilt dabei nicht der Arbeitssituation im Allgemeinen, sondern in ihrer Bedeutung fur die Entstehung und dysfunktionale Wirkung von internen Konflikten in Wirtschaftsprufungsgesellschaften.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Deutscher Universitatsverlag
Country
Germany
Date
26 June 2007
Pages
295
ISBN
9783835008229

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Geleitwort Wirtschaftsprufungsgesellschaften erfullen wichtige Funktionen im Gesamtsystem von Ka- talmarkten und Corporate Governance. Den Wirtschaftsprufungsgesellschaften ist es in den letzten Jahren gelungen, sich als professional service firms zu positionieren. In professional service firms kommt den qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (professionals) eine zentrale Rolle fur die Leistungsfahigkeit und damit den Erfolg der Gesellschaften zu. Sie sind die wichtigste Ressource von Wirtschaftsprufungsgesellschaften. Gleichzeitig gilt, dass die Anforderungen an die Wirtschaftsprufungsgesellschaften in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind - und damit auch die Anforderungen an die Pruferinnen und Prufer. Die gestiegenen Anforderungen resultieren aus den Anspruchen der Kapitalmarkte auf immer zeitnahere Information, aus einer stetigen Ausweitung der Aktivitaten der Gesellschaften gepaart mit einer Zunahme der Nachfrage nach unterschiedlichen Zertifizierungen sowie aus den strenger werdenden gesetzlichen Regulierungen. Auf der Seite der Pruferinnen und Prufer machen sich diese Entwicklungen insbesondere in Form von Termindruck und saisonaler Mehrarbeit, einem hohen Druck zu standiger Weiterbildung sowie durch die zunehmenden Haftungsrisiken bemerkbar. Besonders in der deutschsprachigen Prufungsforschung hat man der Arbeitssituation dieser professionals bislang so gut wie keine Aufmerksamkeit gewidmet. Insofern ist es besonders bedeutsam, dass Nadja Jehle sich dieses Themas in ihrer hier v- liegenden Dissertationsschrift annimmt. Ihr Interesse gilt dabei nicht der Arbeitssituation im Allgemeinen, sondern in ihrer Bedeutung fur die Entstehung und dysfunktionale Wirkung von internen Konflikten in Wirtschaftsprufungsgesellschaften.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Deutscher Universitatsverlag
Country
Germany
Date
26 June 2007
Pages
295
ISBN
9783835008229