Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Dieses Standardwerk macht systematisch mit der doppelten Buchhaltung vertraut, ohne dass buchhalterische Vorkenntnisse erforderlich sind. Der didaktisch geschickt aufbereitete Lernstoff wird durch eine Vielzahl von Beispielen unterstutzt. Zu jedem Kapitel sind kurze UEbungsaufgaben mit Loesungen angegeben, die eine selbststandige Kontrolle des Lernerfolges ermoeglichen. Zielsetzung der Grundzuge der doppelten Buchhaltung ist die Vermittlung der Buchungstechnik vor dem Hintergrund einer Einfuhrung in die theoretischen Grundlagen der Buchhaltung und Bilanz. Damit bietet dieses Lehrbuch eine einzigartige Synthese von Buchhaltungstechniken mit bilanzanalytischen und bilanztheoretischen Zusammenhangen. Die achte Auflage berucksichtigt insbesondere die rechtlichen AEnderungen durch das BilMoG und seine Umsetzung im HGB sowie die relevanten Neuerungen aus dem Unternehmenssteuerreformgesetz 2008. Daruber hinaus sind alle wichtigen AEnderungen aus EStG und EStR eingearbeitet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Dieses Standardwerk macht systematisch mit der doppelten Buchhaltung vertraut, ohne dass buchhalterische Vorkenntnisse erforderlich sind. Der didaktisch geschickt aufbereitete Lernstoff wird durch eine Vielzahl von Beispielen unterstutzt. Zu jedem Kapitel sind kurze UEbungsaufgaben mit Loesungen angegeben, die eine selbststandige Kontrolle des Lernerfolges ermoeglichen. Zielsetzung der Grundzuge der doppelten Buchhaltung ist die Vermittlung der Buchungstechnik vor dem Hintergrund einer Einfuhrung in die theoretischen Grundlagen der Buchhaltung und Bilanz. Damit bietet dieses Lehrbuch eine einzigartige Synthese von Buchhaltungstechniken mit bilanzanalytischen und bilanztheoretischen Zusammenhangen. Die achte Auflage berucksichtigt insbesondere die rechtlichen AEnderungen durch das BilMoG und seine Umsetzung im HGB sowie die relevanten Neuerungen aus dem Unternehmenssteuerreformgesetz 2008. Daruber hinaus sind alle wichtigen AEnderungen aus EStG und EStR eingearbeitet.