Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Finanzcontrolling: Eine Verhaltensorientierte Analyse Der Rationalitatsdefizite Und Rationalitatssicherung Im Finanzmanagement
Paperback

Finanzcontrolling: Eine Verhaltensorientierte Analyse Der Rationalitatsdefizite Und Rationalitatssicherung Im Finanzmanagement

$194.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Controlling ist zu einer etablierten betriebswirtschaftlichen Disziplin gereift. Die in der Controllingforschung betrachteten Themenfelder sind immer vielfaltiger geworden und decken ein mittlerweile uberaus breites Spektrum ab. Deshalb verwundert es, dass zum Thema Finanzcontrolling bislang nur wenige Arbeiten vorliegen. Die Grunde hierfur sind vielfaltig. Nur einer von ihnen sei hier genannt: Controlling besitzt - zumindest in der deutschsprachigen Tradition - eine stark produktionswirtschaftliche Basis. Auch in der Praxis beschaftigen sich Controller eher mit Produktions- und Kostenfunktionen denn mit Fina- optionen und Kapitalmarkttheorie. Obwohl es Controlling wie Finanzen um monetare Groessen geht, sind die Bezuge zwischen beiden traditionell gering. An dieser Stelle setzt die vorliegende Arbeit an. Sie baut konsequent auf der vom Lehrstuhl entwickelten Sicht des Controllings als Rationalitatssicherung der Fuhrung auf und wendet dieses Konzept auf ein bislang in dieser Perspektive nicht betrachtetes Untersuchungsobjekt an. Die Arbeit steht dabei in der Tradition der Dissertation von FLORISSEN, der einen a- lichen Ansatz fur das Preismanagement gewahlt hat. Das Vorgehen verspricht einen erh- lichen Erkenntnisgewinn - ein Versprechen, das die Arbeit in jeder Hinsicht einzuloesen vermag. Die Arbeit besteht im Kern aus zwei Hauptteilen. Der eine von beiden beschaftigt sich mit der systematischen Herausarbeitung der Rationalitatsdefizite im Finanzmanagement, der andere mit Massnahmen, diese Defizite zu verhindern oder einzuschranken.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
Germany
Date
26 June 2008
Pages
381
ISBN
9783834911469

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Controlling ist zu einer etablierten betriebswirtschaftlichen Disziplin gereift. Die in der Controllingforschung betrachteten Themenfelder sind immer vielfaltiger geworden und decken ein mittlerweile uberaus breites Spektrum ab. Deshalb verwundert es, dass zum Thema Finanzcontrolling bislang nur wenige Arbeiten vorliegen. Die Grunde hierfur sind vielfaltig. Nur einer von ihnen sei hier genannt: Controlling besitzt - zumindest in der deutschsprachigen Tradition - eine stark produktionswirtschaftliche Basis. Auch in der Praxis beschaftigen sich Controller eher mit Produktions- und Kostenfunktionen denn mit Fina- optionen und Kapitalmarkttheorie. Obwohl es Controlling wie Finanzen um monetare Groessen geht, sind die Bezuge zwischen beiden traditionell gering. An dieser Stelle setzt die vorliegende Arbeit an. Sie baut konsequent auf der vom Lehrstuhl entwickelten Sicht des Controllings als Rationalitatssicherung der Fuhrung auf und wendet dieses Konzept auf ein bislang in dieser Perspektive nicht betrachtetes Untersuchungsobjekt an. Die Arbeit steht dabei in der Tradition der Dissertation von FLORISSEN, der einen a- lichen Ansatz fur das Preismanagement gewahlt hat. Das Vorgehen verspricht einen erh- lichen Erkenntnisgewinn - ein Versprechen, das die Arbeit in jeder Hinsicht einzuloesen vermag. Die Arbeit besteht im Kern aus zwei Hauptteilen. Der eine von beiden beschaftigt sich mit der systematischen Herausarbeitung der Rationalitatsdefizite im Finanzmanagement, der andere mit Massnahmen, diese Defizite zu verhindern oder einzuschranken.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
Germany
Date
26 June 2008
Pages
381
ISBN
9783834911469