Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der demographische Wandel ist eine der grossen Herausforderungen unserer Zeit. Richtig und erfolgreich mit einer alternden und immer altersdiverseren Belegschaft umzugehen, wird zu einer der zukunftsweisenden Aufgaben fur die Fuhrung und das Personalmanagement in nahezu allen Unternehmen werden. Die Autoren beschreiben die Auswirkungen des demographischen Wandels und thematisieren die Konsequenzen aus der Perspektive der Mitarbeitenden verschiedener Generationen, von Fuhrungskraften und gesamten Unternehmen. Alterungsprozesse sowie insbesondere der zunehmende Generationenmix und seine Folgen werden anschaulich beschrieben und interpretiert, verschiedene Loesungsansatze werden vorgestellt. Best-Practice-Beispiele aus deutschen und schweizerischen Unternehmen stellen Umsetzungsmoeglichkeiten aus unterschiedlichen Branchen vor, konkrete Handlungsanweisungen ermoeglichen die Planung und Durchfuhrung eigener Projekte.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der demographische Wandel ist eine der grossen Herausforderungen unserer Zeit. Richtig und erfolgreich mit einer alternden und immer altersdiverseren Belegschaft umzugehen, wird zu einer der zukunftsweisenden Aufgaben fur die Fuhrung und das Personalmanagement in nahezu allen Unternehmen werden. Die Autoren beschreiben die Auswirkungen des demographischen Wandels und thematisieren die Konsequenzen aus der Perspektive der Mitarbeitenden verschiedener Generationen, von Fuhrungskraften und gesamten Unternehmen. Alterungsprozesse sowie insbesondere der zunehmende Generationenmix und seine Folgen werden anschaulich beschrieben und interpretiert, verschiedene Loesungsansatze werden vorgestellt. Best-Practice-Beispiele aus deutschen und schweizerischen Unternehmen stellen Umsetzungsmoeglichkeiten aus unterschiedlichen Branchen vor, konkrete Handlungsanweisungen ermoeglichen die Planung und Durchfuhrung eigener Projekte.