Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Buch soll als Grundlage einer einsemestrigen Vorlesung ber mathematische Optimierung dienen, wie sie vor allem im Rahmen von mathematischen Bachelor-Studieng ngen angeboten wird. Ziel ist es, grundlegende Aspekte der strukturellen und algorithmischen Theorie der Optimierung in endlich-dimensionalen Vektorr umen zu entwickeln. Dabei soll zum einen f r Studierende, die nur eine Vorlesung ber mathematische Optimierung belegen, ein m glichst weiter Teil des Spektrums der Konzepte und Methoden sichtbar werden. Zum anderen sollen f r Studierende, die sp ter etwa im Rahmen eines Master-Studiums ihre Kenntnisse der mathematischen Optimierung vertiefen m chten (wozu das Buch anregen soll), die n tigen Grundlagen gelegt werden. Jedes der 14 Kapitel enth lt Stoff f r zwei 90-min tige Vorlesungen. Der erste Teil zielt dabei jeweils auf die Vorstellung der relevanten Konzepte, Strukturresultate und Algorithmen ab, w hrend der zweite Teil mit Beweisen von Resultaten aus dem ersten Teil oder Algorithmen-Analysen der Vertiefung dient. Der erste Teil eignet sich besonders gut f r eine Vorlesung anhand von Folien. Das Buch setzt nur die Grundvorlesungen Analysis und Lineare Algebra voraus.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Buch soll als Grundlage einer einsemestrigen Vorlesung ber mathematische Optimierung dienen, wie sie vor allem im Rahmen von mathematischen Bachelor-Studieng ngen angeboten wird. Ziel ist es, grundlegende Aspekte der strukturellen und algorithmischen Theorie der Optimierung in endlich-dimensionalen Vektorr umen zu entwickeln. Dabei soll zum einen f r Studierende, die nur eine Vorlesung ber mathematische Optimierung belegen, ein m glichst weiter Teil des Spektrums der Konzepte und Methoden sichtbar werden. Zum anderen sollen f r Studierende, die sp ter etwa im Rahmen eines Master-Studiums ihre Kenntnisse der mathematischen Optimierung vertiefen m chten (wozu das Buch anregen soll), die n tigen Grundlagen gelegt werden. Jedes der 14 Kapitel enth lt Stoff f r zwei 90-min tige Vorlesungen. Der erste Teil zielt dabei jeweils auf die Vorstellung der relevanten Konzepte, Strukturresultate und Algorithmen ab, w hrend der zweite Teil mit Beweisen von Resultaten aus dem ersten Teil oder Algorithmen-Analysen der Vertiefung dient. Der erste Teil eignet sich besonders gut f r eine Vorlesung anhand von Folien. Das Buch setzt nur die Grundvorlesungen Analysis und Lineare Algebra voraus.