Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Drei Jahre Alltag in Vietnam: Unser Kampf mit den Stabchen
Paperback

Drei Jahre Alltag in Vietnam: Unser Kampf mit den Stabchen

$66.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Von Deutschland und England nach Vietnam - welch ein mutiger Sprung uber einen breiten kulturellen und gesellschaftlichen Graben! Die Geografin und Tourismuswissenschaftlerin Susanne Flohr und ihr Mann, ein Mediziner und Sinologe, haben ihn mit ihren beiden kleinen Soehnen gewagt. Von schachmatt setzender Hitze bis sintflutartiger Regenzeit, von kulinarischen Koestlichkeiten und Eigentumlichkeiten des Kindergartens bis Kakerlaken und Korruption, von Verkehrschaos bis Hausbau-Virus, von ungehemmter Neugier bis nachbarschaftlicher Ignoranz der Privatsphare, von Aberglaube bis typisch asiatischem Schuhwerk, von medizinischer Versorgung und Moebeltransport per Motorrad bis Mullentsorgung, von Hauselfen und traditioneller Hochzeit bis Heimweh … - drei intensive Jahre in Vietnam pragen sich in die Seele ein und fuhren unweigerlich dazu, dem exotischen Land und seinem Volk fur die Gastfreundschaft und die vielfaltigen, lebensprallen, den Horizont erweiternden Eindrucke zu danken. Ein faszinierender Reisebegleiter; eine Liebeserklarung an eine herausfordernd fremde Kultur.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
3 January 2008
Pages
340
ISBN
9783833484865

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Von Deutschland und England nach Vietnam - welch ein mutiger Sprung uber einen breiten kulturellen und gesellschaftlichen Graben! Die Geografin und Tourismuswissenschaftlerin Susanne Flohr und ihr Mann, ein Mediziner und Sinologe, haben ihn mit ihren beiden kleinen Soehnen gewagt. Von schachmatt setzender Hitze bis sintflutartiger Regenzeit, von kulinarischen Koestlichkeiten und Eigentumlichkeiten des Kindergartens bis Kakerlaken und Korruption, von Verkehrschaos bis Hausbau-Virus, von ungehemmter Neugier bis nachbarschaftlicher Ignoranz der Privatsphare, von Aberglaube bis typisch asiatischem Schuhwerk, von medizinischer Versorgung und Moebeltransport per Motorrad bis Mullentsorgung, von Hauselfen und traditioneller Hochzeit bis Heimweh … - drei intensive Jahre in Vietnam pragen sich in die Seele ein und fuhren unweigerlich dazu, dem exotischen Land und seinem Volk fur die Gastfreundschaft und die vielfaltigen, lebensprallen, den Horizont erweiternden Eindrucke zu danken. Ein faszinierender Reisebegleiter; eine Liebeserklarung an eine herausfordernd fremde Kultur.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
3 January 2008
Pages
340
ISBN
9783833484865