Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Polizeibeamte ALS Opfer Von Gewalt: Ergebnisse Einer Befragung Von Polizeibeamten in Zehn Bundesleandern

$172.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Gewaltubergriffe auf Polizeibeamte vor allem im Rahmen von Demonstrationen oder Fussballspielen stehen in den letzten Jahren verstarkt in der offentlichen Aufmerksamkeit. Aktuelle Daten zum Ausmass, zur Entwicklung und zu den Folgen der Gewaltubergriffe existieren fur Deutschland allerdings nicht. Aus diesem Grund wurde im Jahr 2010 in zehn Bundeslandern eine Befragung von uber 20.000 Polizeibeamten durchgefuhrt. Mit dieser lasst sich erstens nachzeichnen, wie sich die Gewalt zwischen 2005 und 2009 entwickelt hat. Zweitens konnen die Einsatzsituationen, die Tater und die Opfer von Gewaltubergriffen detailliert beschrieben werden. Drittens werden korperliche wie psychische Konsequenzen resultierend aus den Ubergriffen untersucht. Viertens schliesslich lassen sich Aussagen dazu treffen, welche Faktoren das Risiko der Opferschaft erhohen. Die Befunde liefern nicht nur ein umfassendes Bild zur Gewalt gegen Polizeibeamte; auf ihrer Basis konnen auch verschiedene Praventionsvorschlage formuliert werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Nomos Verlagsgesellschaft
Country
Germany
Date
21 February 2012
Pages
209
ISBN
9783832972592

Gewaltubergriffe auf Polizeibeamte vor allem im Rahmen von Demonstrationen oder Fussballspielen stehen in den letzten Jahren verstarkt in der offentlichen Aufmerksamkeit. Aktuelle Daten zum Ausmass, zur Entwicklung und zu den Folgen der Gewaltubergriffe existieren fur Deutschland allerdings nicht. Aus diesem Grund wurde im Jahr 2010 in zehn Bundeslandern eine Befragung von uber 20.000 Polizeibeamten durchgefuhrt. Mit dieser lasst sich erstens nachzeichnen, wie sich die Gewalt zwischen 2005 und 2009 entwickelt hat. Zweitens konnen die Einsatzsituationen, die Tater und die Opfer von Gewaltubergriffen detailliert beschrieben werden. Drittens werden korperliche wie psychische Konsequenzen resultierend aus den Ubergriffen untersucht. Viertens schliesslich lassen sich Aussagen dazu treffen, welche Faktoren das Risiko der Opferschaft erhohen. Die Befunde liefern nicht nur ein umfassendes Bild zur Gewalt gegen Polizeibeamte; auf ihrer Basis konnen auch verschiedene Praventionsvorschlage formuliert werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Nomos Verlagsgesellschaft
Country
Germany
Date
21 February 2012
Pages
209
ISBN
9783832972592