Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Was halt Europa zusammen? Was ist das Fundament einer EU-Burgerschaft in sozialer, kultureller, okonomischer und politischer Hinsicht? Dieses Buch stellt die zentrale Frage nach den sozialen Grundlagen der Europaischen Union. Mittels einer Analyse des Konzeptes der European Civil Society zeigen die Autoren, dass dieses eine aussichtsreichere Basis fur die Entwicklung einer wahren Schicksalsgemeinschaft darstellt als das Konzept der europaischen Identitat. Zunachst werden die theoretischen und normativen Untermauerungen des Konzeptes analysiert und ein Verstandnis einer Burgerschaft entworfen, das das Mehrebenensystem der Europaischen Union berucksichtigt. Sodann wird dieses Modell in verschiedenen Bereichen (Zivilgesellschaft, Europaische Institutionen) und Ebenen (lokal, regional, national und supranational) angewendet und uberpruft. Der Band ist nicht nur spannend fur Europa- und Politikwissenschaftler, sondern auch fur Praktiker in EU-Politik und Zivilgesellschaft.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Was halt Europa zusammen? Was ist das Fundament einer EU-Burgerschaft in sozialer, kultureller, okonomischer und politischer Hinsicht? Dieses Buch stellt die zentrale Frage nach den sozialen Grundlagen der Europaischen Union. Mittels einer Analyse des Konzeptes der European Civil Society zeigen die Autoren, dass dieses eine aussichtsreichere Basis fur die Entwicklung einer wahren Schicksalsgemeinschaft darstellt als das Konzept der europaischen Identitat. Zunachst werden die theoretischen und normativen Untermauerungen des Konzeptes analysiert und ein Verstandnis einer Burgerschaft entworfen, das das Mehrebenensystem der Europaischen Union berucksichtigt. Sodann wird dieses Modell in verschiedenen Bereichen (Zivilgesellschaft, Europaische Institutionen) und Ebenen (lokal, regional, national und supranational) angewendet und uberpruft. Der Band ist nicht nur spannend fur Europa- und Politikwissenschaftler, sondern auch fur Praktiker in EU-Politik und Zivilgesellschaft.