Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Digitalisierung Und Verbreitung Verwaister Und Vergriffener Werke
Hardback

Die Digitalisierung Und Verbreitung Verwaister Und Vergriffener Werke

$325.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die grune Hand des Urheberrechts symbolisiert die untrennbare Verbindung des Urhebers zu seinen Werkschopfungen, auch wenn diese Schopfungen als vergriffen oder verwaist gelten. Die Nutzung verwaister und vergriffener Werke spielt fur die Bewahrung des kulturellen Erbes und den Aufbau digitaler Bibliotheken eine wesentliche Rolle. Aus diesem Grund wurde mithilfe der europaischen Bestimmungen der Richtlinie 2012/28/EU und der entsprechenden Umsetzungsgesetze die Barriere der fehlenden Moglichkeit der Rechteklarung uberwunden und der Rechtsrahmen fur die Digitalisierung und Verbreitung verwaister Werke geschaffen. Ungeachtet des nicht unwesentlichen Umstandes, dass die Rechteinhaber der vergriffenen Werke im Grunde bekannt und auffindbar sind und infolgedessen die Rechteinhaber den potentiellen Nutzern grundsatzlich auch unmittelbar Nutzungsrechte einraumen konnten, wurde die Nutzung vergriffener Werke nunmehr auch uber den Weg der vermuteten treuhanderischen Rechtewahrnehmung ermoglicht. Uber verschiedene Auslegungsmethoden leitet der Autor allgemeingultige Definitionen der Begriffe verwaiste und vergriffene Werke her, zeigt wesentliche Widerspruche im Regelungssystem auf, benennt Mangel in den Schutzanforderungen und bietet rechtspolitische und dogmatische Losungen an.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Logos Verlag Berlin
Country
Germany
Date
2 May 2017
Pages
214
ISBN
9783832544713

Die grune Hand des Urheberrechts symbolisiert die untrennbare Verbindung des Urhebers zu seinen Werkschopfungen, auch wenn diese Schopfungen als vergriffen oder verwaist gelten. Die Nutzung verwaister und vergriffener Werke spielt fur die Bewahrung des kulturellen Erbes und den Aufbau digitaler Bibliotheken eine wesentliche Rolle. Aus diesem Grund wurde mithilfe der europaischen Bestimmungen der Richtlinie 2012/28/EU und der entsprechenden Umsetzungsgesetze die Barriere der fehlenden Moglichkeit der Rechteklarung uberwunden und der Rechtsrahmen fur die Digitalisierung und Verbreitung verwaister Werke geschaffen. Ungeachtet des nicht unwesentlichen Umstandes, dass die Rechteinhaber der vergriffenen Werke im Grunde bekannt und auffindbar sind und infolgedessen die Rechteinhaber den potentiellen Nutzern grundsatzlich auch unmittelbar Nutzungsrechte einraumen konnten, wurde die Nutzung vergriffener Werke nunmehr auch uber den Weg der vermuteten treuhanderischen Rechtewahrnehmung ermoglicht. Uber verschiedene Auslegungsmethoden leitet der Autor allgemeingultige Definitionen der Begriffe verwaiste und vergriffene Werke her, zeigt wesentliche Widerspruche im Regelungssystem auf, benennt Mangel in den Schutzanforderungen und bietet rechtspolitische und dogmatische Losungen an.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Logos Verlag Berlin
Country
Germany
Date
2 May 2017
Pages
214
ISBN
9783832544713