Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Interkulturelle Erziehung in Der Fruhen Kindheit Grundlagen - Konzepte - Qualitat
Paperback

Interkulturelle Erziehung in Der Fruhen Kindheit Grundlagen - Konzepte - Qualitat

$59.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die kulturelle Heterogenitat der Bundesrepublik erfordert von den deutschen Kindertageseinrichtungen, dass sie die Mehrheits- sowie Minderheitenkinder angemessen auf ein konfliktfreies, gleichberechtigtes und erfolgreiches Zusammenleben in einer dauerhaft multikulturellen Gesellschaft vorbereiten. In diesem Band soll daher der Frage nach einer bestmoglichen Realisierung einer solchen Forderung nachgegangen werden. Fundamente hierfur sind die Analyse des Qualitatsbereichs Interkulturelles Lernen im Nationalen Kriterienkatalog fur padagogische Qualitat in Tageseinrichtungen fur Kinder von 0-6 Jahren, die Klarung des Begriffs des interkulturellen Lernens als Padagogik der Vielfalt sowie die kritische Betrachtung zweier Projekte fruhkindlicher interkultureller Arbeit. Darauf aufbauend werden Praxisanregungen fur die institutionelle interkulturelle Arbeit in der fruhen Kindheit formuliert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Logos Verlag Berlin
Country
Germany
Date
20 June 2006
Pages
128
ISBN
9783832512651

Die kulturelle Heterogenitat der Bundesrepublik erfordert von den deutschen Kindertageseinrichtungen, dass sie die Mehrheits- sowie Minderheitenkinder angemessen auf ein konfliktfreies, gleichberechtigtes und erfolgreiches Zusammenleben in einer dauerhaft multikulturellen Gesellschaft vorbereiten. In diesem Band soll daher der Frage nach einer bestmoglichen Realisierung einer solchen Forderung nachgegangen werden. Fundamente hierfur sind die Analyse des Qualitatsbereichs Interkulturelles Lernen im Nationalen Kriterienkatalog fur padagogische Qualitat in Tageseinrichtungen fur Kinder von 0-6 Jahren, die Klarung des Begriffs des interkulturellen Lernens als Padagogik der Vielfalt sowie die kritische Betrachtung zweier Projekte fruhkindlicher interkultureller Arbeit. Darauf aufbauend werden Praxisanregungen fur die institutionelle interkulturelle Arbeit in der fruhen Kindheit formuliert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Logos Verlag Berlin
Country
Germany
Date
20 June 2006
Pages
128
ISBN
9783832512651