Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die kulturelle Heterogenitat der Bundesrepublik erfordert von den deutschen Kindertageseinrichtungen, dass sie die Mehrheits- sowie Minderheitenkinder angemessen auf ein konfliktfreies, gleichberechtigtes und erfolgreiches Zusammenleben in einer dauerhaft multikulturellen Gesellschaft vorbereiten. In diesem Band soll daher der Frage nach einer bestmoglichen Realisierung einer solchen Forderung nachgegangen werden. Fundamente hierfur sind die Analyse des Qualitatsbereichs Interkulturelles Lernen im Nationalen Kriterienkatalog fur padagogische Qualitat in Tageseinrichtungen fur Kinder von 0-6 Jahren, die Klarung des Begriffs des interkulturellen Lernens als Padagogik der Vielfalt sowie die kritische Betrachtung zweier Projekte fruhkindlicher interkultureller Arbeit. Darauf aufbauend werden Praxisanregungen fur die institutionelle interkulturelle Arbeit in der fruhen Kindheit formuliert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die kulturelle Heterogenitat der Bundesrepublik erfordert von den deutschen Kindertageseinrichtungen, dass sie die Mehrheits- sowie Minderheitenkinder angemessen auf ein konfliktfreies, gleichberechtigtes und erfolgreiches Zusammenleben in einer dauerhaft multikulturellen Gesellschaft vorbereiten. In diesem Band soll daher der Frage nach einer bestmoglichen Realisierung einer solchen Forderung nachgegangen werden. Fundamente hierfur sind die Analyse des Qualitatsbereichs Interkulturelles Lernen im Nationalen Kriterienkatalog fur padagogische Qualitat in Tageseinrichtungen fur Kinder von 0-6 Jahren, die Klarung des Begriffs des interkulturellen Lernens als Padagogik der Vielfalt sowie die kritische Betrachtung zweier Projekte fruhkindlicher interkultureller Arbeit. Darauf aufbauend werden Praxisanregungen fur die institutionelle interkulturelle Arbeit in der fruhen Kindheit formuliert.