Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In Ermangelung umfassender Betrachtungen des Content-Marktes fuhrt die vorliegende Arbeit die vielschichtigen und detaillierten Einzelbetrachtungen anderer Autoren zusammen und setzt diese in den problemorientierten Kontext einer Content-Strategiefindung im Unternehmen. Hierzu werden zunachst unterschiedlichste Perspektiven der Betrachtung des Produkts ‘Content’ vorgestellt, um im Anschluss hieran Varianten herauszuarbeiten, die eine Bewertung dieser vielschichtigen Kriterien unter oekonomischen Gesichtspunkten zulassen. Diesem gedanklichen Ansatz folgt auch der logische Aufbau der Arbeit, sodass einerseits allgemeine Grundlagen aus der volkswirtschaftlichen ‘Vogelperspektive’ und sehr detaillierte Einzelheiten des Gutes Content selbst vorgestellt werden, um dann unter praxisrelevanten Gesichtpunkten aus betriebswirtschaftlicher und technologischer Perspektive ausgewertet zu werden. Unter Berucksichtung der Biographie des Autors folgt hierbei die Bearbeitung der einzelnen Kapitel stets dem militarischen Dreiklang Ansprechen, Beuteilen, Folgern . Ziel der Arbeit ist es, Unternehmen zum einen die Vielschichtigkeit des Content-Marktes vorzustellen, und zum anderen so eine unter oekonomischen Gesichtpunkten erfolgreiche Einschatzung zu beschaffender oder zu vermarktender Contents zu ermoeglichen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In Ermangelung umfassender Betrachtungen des Content-Marktes fuhrt die vorliegende Arbeit die vielschichtigen und detaillierten Einzelbetrachtungen anderer Autoren zusammen und setzt diese in den problemorientierten Kontext einer Content-Strategiefindung im Unternehmen. Hierzu werden zunachst unterschiedlichste Perspektiven der Betrachtung des Produkts ‘Content’ vorgestellt, um im Anschluss hieran Varianten herauszuarbeiten, die eine Bewertung dieser vielschichtigen Kriterien unter oekonomischen Gesichtspunkten zulassen. Diesem gedanklichen Ansatz folgt auch der logische Aufbau der Arbeit, sodass einerseits allgemeine Grundlagen aus der volkswirtschaftlichen ‘Vogelperspektive’ und sehr detaillierte Einzelheiten des Gutes Content selbst vorgestellt werden, um dann unter praxisrelevanten Gesichtpunkten aus betriebswirtschaftlicher und technologischer Perspektive ausgewertet zu werden. Unter Berucksichtung der Biographie des Autors folgt hierbei die Bearbeitung der einzelnen Kapitel stets dem militarischen Dreiklang Ansprechen, Beuteilen, Folgern . Ziel der Arbeit ist es, Unternehmen zum einen die Vielschichtigkeit des Content-Marktes vorzustellen, und zum anderen so eine unter oekonomischen Gesichtpunkten erfolgreiche Einschatzung zu beschaffender oder zu vermarktender Contents zu ermoeglichen.