Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Kurzweilig geschrieben, didaktisch uberzeugend sowie fachlich umfassend und hochkompetent: Diesen Qualitaten verdanken die beiden Bande des Ashby/Jones schon seit Jahren ihre fuhrende Stellung unter den englischsprachigen Lehrbuchern der Werkstoffkunde. Der nun in der deutschen Ausgabe vorliegende zweite Band behandelt ausfuhrlich, wie die fur technische Anwendungen wichtigsten Werkstoffeigenschaften von Metallen, Keramiken und Glasern, sowie Kunst- und Verbundwerkstoffen von ihrer Herstellung und Mikrostruktur abhangen und in technischen Konstruktionen gewinnbringend eingesetzt werden. Zielgruppe dieses werkstoffkundlichen Standardwerkes sind fortgeschrittene Studenten der Ingenieur- und Werkstoffwissenschaften sowie Ingenieure und Techniker. Aus dem Inhalt:
- Metalle: Strukturen, Phasendiagramme, Triebkrafte und Kinetik von Strukturanderungen, diffusive und martensitische Umwandlungen, Stahle, Leichtmetalle, Herstellung und Umformung - Keramiken und Glaser: Strukturen, mechanischEigenschaften, Streuung der Festigkeitswerte, Herstellung und Verarbeitung, Sonderthema Zement und Beton - Kunststoffe und Verbundwerkstoffe: Strukturen, mechanisches Verhalten, Herstellung, Verbundwerkstoffe, Sonderthema Holz - Werkstoffgerechtes Konstruieren, Werkstoffkundliche Untersuchung von Schadensfallen (Bruckeneinsturz uber dem Firth of Tay, Flugzeugabsturze der Baureihe Comet, Eisenbahnkatastrophe von Eschede, ein gerissenes Bungee-Seil) - Anhang: Phasendiagramme im Selbststudium Highlights:
- Detaillierte Fallstudien, Beispiele und Ubungsaufgaben - Ausfuhrliche Hinweise zu Konstruktion und Anwendungen Verwandte Titel:
Ashby/Jones, Werkstoffe 1: Eigenschaften, Mechanismen und Anwendungen. Deutsche Ausgabe der dritten Auflage des englischen Originals, 2006 Ashby, Materials Selection in Mechanical Design: Das Original mit Ubersetzungshilfen. Easy-Reading-Ausgabe der dritten Auflage des englischen Originals, 2006
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Kurzweilig geschrieben, didaktisch uberzeugend sowie fachlich umfassend und hochkompetent: Diesen Qualitaten verdanken die beiden Bande des Ashby/Jones schon seit Jahren ihre fuhrende Stellung unter den englischsprachigen Lehrbuchern der Werkstoffkunde. Der nun in der deutschen Ausgabe vorliegende zweite Band behandelt ausfuhrlich, wie die fur technische Anwendungen wichtigsten Werkstoffeigenschaften von Metallen, Keramiken und Glasern, sowie Kunst- und Verbundwerkstoffen von ihrer Herstellung und Mikrostruktur abhangen und in technischen Konstruktionen gewinnbringend eingesetzt werden. Zielgruppe dieses werkstoffkundlichen Standardwerkes sind fortgeschrittene Studenten der Ingenieur- und Werkstoffwissenschaften sowie Ingenieure und Techniker. Aus dem Inhalt:
- Metalle: Strukturen, Phasendiagramme, Triebkrafte und Kinetik von Strukturanderungen, diffusive und martensitische Umwandlungen, Stahle, Leichtmetalle, Herstellung und Umformung - Keramiken und Glaser: Strukturen, mechanischEigenschaften, Streuung der Festigkeitswerte, Herstellung und Verarbeitung, Sonderthema Zement und Beton - Kunststoffe und Verbundwerkstoffe: Strukturen, mechanisches Verhalten, Herstellung, Verbundwerkstoffe, Sonderthema Holz - Werkstoffgerechtes Konstruieren, Werkstoffkundliche Untersuchung von Schadensfallen (Bruckeneinsturz uber dem Firth of Tay, Flugzeugabsturze der Baureihe Comet, Eisenbahnkatastrophe von Eschede, ein gerissenes Bungee-Seil) - Anhang: Phasendiagramme im Selbststudium Highlights:
- Detaillierte Fallstudien, Beispiele und Ubungsaufgaben - Ausfuhrliche Hinweise zu Konstruktion und Anwendungen Verwandte Titel:
Ashby/Jones, Werkstoffe 1: Eigenschaften, Mechanismen und Anwendungen. Deutsche Ausgabe der dritten Auflage des englischen Originals, 2006 Ashby, Materials Selection in Mechanical Design: Das Original mit Ubersetzungshilfen. Easy-Reading-Ausgabe der dritten Auflage des englischen Originals, 2006