Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Computer Im Mathematikunterricht: Neue Wege Zu Alten Zielen
Paperback

Computer Im Mathematikunterricht: Neue Wege Zu Alten Zielen

$61.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ein reflektierter Einsatz Neuer Technologien und des Computers im Unterricht zahlt zu den wichtigsten Herausforderungen einer zeitgemassen wissenschaftlichen Mathematikdidaktik. Die aktuelle Diskussion reicht von der Befurchtung, dass der Computereinsatz dem Sinn von Schule und Unterricht zuwiderlauft, indem er eigenes Denken durch Knoepfchendrucken und Mausbewegungen ersetzt, bis hin zur Prognose revolutionarer Veranderungen, wenn Schulerinnen und Schuler vom eintoenigen und stupiden mechanischen Rechnen befreit werden und die Zeit zum kreativen und produktiven Arbeiten genutzt werden kann. Dieses Buch zeigt Moeglichkeiten und Wege auf, die ein durchdachter didaktisch reflektierter Computereinsatz im Mathematikunterricht eroeffnet. Es wendet sich an (angehende) Lehrerinnen und Lehrer, die neue Technologien wie Taschenrechner, Computer und Internet als sinnvolles Medium und Werkzeug in ihrem Unterricht einsetzen moechten, um zentrale Denk- und Arbeitsweisen, Problemloesefahigkeiten und Prozesse der Begriffsentwicklung bei Schulerinnen und Schulern nachhaltig zu unterstutzen. Ausgehend von bewahrten alten Zielen des Mathematikunterrichts werden neue Wege zum besseren oder manchmal auch nur anderen Erreichen dieser Ziele aufgezeigt. Im Mittelpunkt der UEberlegungen steht der Einsatz von Computeralgebra Systemen, Dynamischer Geometriesoftware und Tabellenkalkulationsprogrammen, mathematischen Lernprogrammen und die Einbeziehung des Internet in den Algebra-, Geometrie- und Stochastikunterricht der Sekundarstufe I. Neben theoretischen UEberlegungen liegt der Schwerpunkt des Buchs auf den zahlreichen unterrichtspraktischen Beispielen. Bei allem ist die grundlegende UEberzeugung der Verfasser, dass neue Technologien keine revolutionaren Veranderungen im Unterricht herbeifuhren, jedoch evolutionare Entwicklungen ermoeglichen, die nicht nur anstrebenswert und wunschenswert sind, sondern als dringend geboten erscheinen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Spektrum Akademischer Verlag
Country
Germany
Date
1 October 2002
Pages
273
ISBN
9783827411006

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ein reflektierter Einsatz Neuer Technologien und des Computers im Unterricht zahlt zu den wichtigsten Herausforderungen einer zeitgemassen wissenschaftlichen Mathematikdidaktik. Die aktuelle Diskussion reicht von der Befurchtung, dass der Computereinsatz dem Sinn von Schule und Unterricht zuwiderlauft, indem er eigenes Denken durch Knoepfchendrucken und Mausbewegungen ersetzt, bis hin zur Prognose revolutionarer Veranderungen, wenn Schulerinnen und Schuler vom eintoenigen und stupiden mechanischen Rechnen befreit werden und die Zeit zum kreativen und produktiven Arbeiten genutzt werden kann. Dieses Buch zeigt Moeglichkeiten und Wege auf, die ein durchdachter didaktisch reflektierter Computereinsatz im Mathematikunterricht eroeffnet. Es wendet sich an (angehende) Lehrerinnen und Lehrer, die neue Technologien wie Taschenrechner, Computer und Internet als sinnvolles Medium und Werkzeug in ihrem Unterricht einsetzen moechten, um zentrale Denk- und Arbeitsweisen, Problemloesefahigkeiten und Prozesse der Begriffsentwicklung bei Schulerinnen und Schulern nachhaltig zu unterstutzen. Ausgehend von bewahrten alten Zielen des Mathematikunterrichts werden neue Wege zum besseren oder manchmal auch nur anderen Erreichen dieser Ziele aufgezeigt. Im Mittelpunkt der UEberlegungen steht der Einsatz von Computeralgebra Systemen, Dynamischer Geometriesoftware und Tabellenkalkulationsprogrammen, mathematischen Lernprogrammen und die Einbeziehung des Internet in den Algebra-, Geometrie- und Stochastikunterricht der Sekundarstufe I. Neben theoretischen UEberlegungen liegt der Schwerpunkt des Buchs auf den zahlreichen unterrichtspraktischen Beispielen. Bei allem ist die grundlegende UEberzeugung der Verfasser, dass neue Technologien keine revolutionaren Veranderungen im Unterricht herbeifuhren, jedoch evolutionare Entwicklungen ermoeglichen, die nicht nur anstrebenswert und wunschenswert sind, sondern als dringend geboten erscheinen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Spektrum Akademischer Verlag
Country
Germany
Date
1 October 2002
Pages
273
ISBN
9783827411006