Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Trumah / Band 26

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die hier versammelten Beitrage zum Schwerpunktthema Provenienzforschung resultieren aus dem an der Hochschule fur Judische Studien Heidelberg veranstalteten Workshop "Aktuelle Projekte und Forschungen zu NS-Raubgut". Hierbei stehen Objekte wie Bucher oder Ritualgegenstande judischer Herkunft im Fokus, denn sie zeugen von Verbrechen wie personlichen Schicksalen. Die Aufsatze beschaftigen sich mit der NS-Zwangsarbeit im Zusammenhang mit enteigneten judischen Bibliotheken, mit der Forderung, Judaica im Lichte der Provenienzforschung zu betrachten, sowie mit der Untersuchung konkreter Sammlungsbestande und -objekte - von ihrer Einbettung in den historischen Kontext bis hin zu Praktiken ihrer Dokumentation und Restitution. Auf diese Weise zeugt die aktuelle Provenienzforschung von der gesellschaftlichen Relevanz dieser jungen Disziplin.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
DE
Date
11 August 2023
Pages
176
ISBN
9783825395148

Die hier versammelten Beitrage zum Schwerpunktthema Provenienzforschung resultieren aus dem an der Hochschule fur Judische Studien Heidelberg veranstalteten Workshop "Aktuelle Projekte und Forschungen zu NS-Raubgut". Hierbei stehen Objekte wie Bucher oder Ritualgegenstande judischer Herkunft im Fokus, denn sie zeugen von Verbrechen wie personlichen Schicksalen. Die Aufsatze beschaftigen sich mit der NS-Zwangsarbeit im Zusammenhang mit enteigneten judischen Bibliotheken, mit der Forderung, Judaica im Lichte der Provenienzforschung zu betrachten, sowie mit der Untersuchung konkreter Sammlungsbestande und -objekte - von ihrer Einbettung in den historischen Kontext bis hin zu Praktiken ihrer Dokumentation und Restitution. Auf diese Weise zeugt die aktuelle Provenienzforschung von der gesellschaftlichen Relevanz dieser jungen Disziplin.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
DE
Date
11 August 2023
Pages
176
ISBN
9783825395148