Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Paul Austers Autobiographische Werke: Stationen Einer Schriftstellerkarriere
Hardback

Paul Austers Autobiographische Werke: Stationen Einer Schriftstellerkarriere

$256.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Austers autobiographische Werke, die sich uber einen Zeitraum von mehr als 30 Jahren ziehen, markieren die elementaren Stationen in seiner Schriftstellerkarriere: von Austers Anfangen als prosaischer Schriftsteller uber eine Phase des kunstlerischen Umbruchs bis zu einem Werk, das er im Bewusstsein seiner Endlichkeit verfasst. Diese Werke, die innerhalb des Forschungskanons zu Auster bis heute kaum vertreten sind, gewahren als Abbilder dieser Entwicklungsphasen unterschiedliche Perspektiven auf Vergangenheit und Gegenwart - sie geben faszinierende Einblicke in Austers Selbstbild als Schriftsteller. Diese Studie untersucht anhand von ‘White Spaces’, ‘The Invention of Solitude’, ‘Hand to Mouth’ und ‘Winter Journal’ die Grunde fur Austers Hinwendung zum autobiographischen Genre sowie die vielschichtigen Erscheinungsformen seiner Auseinandersetzung mit sich selbst. Im Fokus der Analyse stehen dabei Austers Wertekanon, sein Streben nach Erkenntnis sowie die Bedeutung der Sprache und des Scheiterns.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
2 July 2019
Pages
326
ISBN
9783825369545

Austers autobiographische Werke, die sich uber einen Zeitraum von mehr als 30 Jahren ziehen, markieren die elementaren Stationen in seiner Schriftstellerkarriere: von Austers Anfangen als prosaischer Schriftsteller uber eine Phase des kunstlerischen Umbruchs bis zu einem Werk, das er im Bewusstsein seiner Endlichkeit verfasst. Diese Werke, die innerhalb des Forschungskanons zu Auster bis heute kaum vertreten sind, gewahren als Abbilder dieser Entwicklungsphasen unterschiedliche Perspektiven auf Vergangenheit und Gegenwart - sie geben faszinierende Einblicke in Austers Selbstbild als Schriftsteller. Diese Studie untersucht anhand von ‘White Spaces’, ‘The Invention of Solitude’, ‘Hand to Mouth’ und ‘Winter Journal’ die Grunde fur Austers Hinwendung zum autobiographischen Genre sowie die vielschichtigen Erscheinungsformen seiner Auseinandersetzung mit sich selbst. Im Fokus der Analyse stehen dabei Austers Wertekanon, sein Streben nach Erkenntnis sowie die Bedeutung der Sprache und des Scheiterns.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
2 July 2019
Pages
326
ISBN
9783825369545