Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Der Verein ‘muttersprache’ Wien Unter Vorsitz Von Karl Tekusch Und Erwin Mehl (1949-1984)

$259.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Verein ‘Muttersprache’ Wien ist heute noch der grosste und einflussreichste osterreichische Sprachverein. Bereits 1949 als Nachfolger des Deutschen Sprachvereins mit ganz ahnlichen Zielsetzungen (neu) gegrundet, erlebte der Verein bis 1984 seine Hohepunkte unter den Vorsitzenden Karl Tekusch und Erwin Mehl. Zu dieser Zeit hatte der Verein fast 2000 Mitglieder, insgesamt wurden uber 250 offentliche Vortrage organisiert und gehalten. Was waren die Hauptanliegen und Ziele dieses Vereins? Wer engagierte sich im Vorstand? Um wen handelte es sich bei den Vortragenden? Mit welchen anderen Organisationen war der Verein verbunden? Und schliesslich: Welche Schlussfolgerungen konnen daraus hinsichtlich des Vereins gezogen werden? Dies sind die Hauptfragen, auf die die vorliegende Monographie - die erste, die sich mit dem Verein beschaftigt - Antworten gibt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
6 September 2019
Pages
581
ISBN
9783825369354

Der Verein ‘Muttersprache’ Wien ist heute noch der grosste und einflussreichste osterreichische Sprachverein. Bereits 1949 als Nachfolger des Deutschen Sprachvereins mit ganz ahnlichen Zielsetzungen (neu) gegrundet, erlebte der Verein bis 1984 seine Hohepunkte unter den Vorsitzenden Karl Tekusch und Erwin Mehl. Zu dieser Zeit hatte der Verein fast 2000 Mitglieder, insgesamt wurden uber 250 offentliche Vortrage organisiert und gehalten. Was waren die Hauptanliegen und Ziele dieses Vereins? Wer engagierte sich im Vorstand? Um wen handelte es sich bei den Vortragenden? Mit welchen anderen Organisationen war der Verein verbunden? Und schliesslich: Welche Schlussfolgerungen konnen daraus hinsichtlich des Vereins gezogen werden? Dies sind die Hauptfragen, auf die die vorliegende Monographie - die erste, die sich mit dem Verein beschaftigt - Antworten gibt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
6 September 2019
Pages
581
ISBN
9783825369354