Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Genus Und Mehrsprachigkeit: Zu Code-Switching Und Entlehnung in Der Nominalphrase
Hardback

Genus Und Mehrsprachigkeit: Zu Code-Switching Und Entlehnung in Der Nominalphrase

$90.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In diesem Buch wird die Fragestellung behandelt, welches Genus anderssprachigen Nomen zugewiesen wird und welche Faktoren dabei relevant sind. Im Mittelpunkt stehen Sprachmischungen zwischen Deutsch auf der einen Seite und Franzosisch, Spanisch bzw. Italienisch auf der anderen Seite. Verknupft wird diese Fragestellung mit einer Diskussion uber die Sprachmischungsphanomene Code-Switching und Entlehnung. Die Genuszuweisung wird auf der Grundlage der statistischen Auswertung eines umfangreichen Datenkorpus beschrieben, fur das uber 400 Probanden unterschiedlicher Sprachkonstellationen befragt wurden. Der bedeutendste Faktor dabei ist die Sprachkompetenz in den gemischten Sprachen, weitere Faktoren sind die Genustransparenz des Nomens, das sogenannte biologische Genus und die Etabliertheit des anderssprachigen Nomens. Zur Erklarung werden ausserdem psycholinguistische Modelle herangezogen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
1 March 2012
Pages
285
ISBN
9783825360207

In diesem Buch wird die Fragestellung behandelt, welches Genus anderssprachigen Nomen zugewiesen wird und welche Faktoren dabei relevant sind. Im Mittelpunkt stehen Sprachmischungen zwischen Deutsch auf der einen Seite und Franzosisch, Spanisch bzw. Italienisch auf der anderen Seite. Verknupft wird diese Fragestellung mit einer Diskussion uber die Sprachmischungsphanomene Code-Switching und Entlehnung. Die Genuszuweisung wird auf der Grundlage der statistischen Auswertung eines umfangreichen Datenkorpus beschrieben, fur das uber 400 Probanden unterschiedlicher Sprachkonstellationen befragt wurden. Der bedeutendste Faktor dabei ist die Sprachkompetenz in den gemischten Sprachen, weitere Faktoren sind die Genustransparenz des Nomens, das sogenannte biologische Genus und die Etabliertheit des anderssprachigen Nomens. Zur Erklarung werden ausserdem psycholinguistische Modelle herangezogen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
1 March 2012
Pages
285
ISBN
9783825360207