Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ich Beendige Dieses Gedicht Lieber in Prosa: Robert Walser ALS Grenzganger Der Gattungen
Hardback

Ich Beendige Dieses Gedicht Lieber in Prosa: Robert Walser ALS Grenzganger Der Gattungen

$156.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Robert Walsers Werk entzieht sich jeglicher Gattungsnorm. Vielmehr fordern die Gattungen und ihre Gattungstraditionen in exemplarischer Weise seinen kreativen Widerspruch heraus; so entstehen lyrische Dramolette, Erzahlungen wachsen zu Romanen zusammen, Gedichte verwandeln sich in Prosa und umgekehrt. Walser lost spielerisch die Gattungsgrenzen auf und unterlauft damit auch die Erwartungen des Lesers. Zugleich wird daran eine grundsatzliche Umwertung des Gattungsbegriffs sichtbar, der im Werk Walsers, im Ubergang zur literarischen Moderne, uber seine eigenen Grenzen hinaustreibt. Dieser Band versammelt eine Reihe von Beitragen, die diesen bislang wenig beachteten Aspekt von Walsers Werk in den Blick nehmen. Dabei wird das iuvre des Schweizer Autors im Hinblick sowohl auf kanonisierte Gattungen bzw. Untergattungen als auch auf weniger typische Formen untersucht. Die Eigentumlichkeit von Walsers Gattungskonzeption und -vermischung wird von Walser-Forschern und Gattungstheoretikern aus verschiedenen facettenreichen Perspektiven betrachtet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
1 August 2011
Pages
254
ISBN
9783825355975

Robert Walsers Werk entzieht sich jeglicher Gattungsnorm. Vielmehr fordern die Gattungen und ihre Gattungstraditionen in exemplarischer Weise seinen kreativen Widerspruch heraus; so entstehen lyrische Dramolette, Erzahlungen wachsen zu Romanen zusammen, Gedichte verwandeln sich in Prosa und umgekehrt. Walser lost spielerisch die Gattungsgrenzen auf und unterlauft damit auch die Erwartungen des Lesers. Zugleich wird daran eine grundsatzliche Umwertung des Gattungsbegriffs sichtbar, der im Werk Walsers, im Ubergang zur literarischen Moderne, uber seine eigenen Grenzen hinaustreibt. Dieser Band versammelt eine Reihe von Beitragen, die diesen bislang wenig beachteten Aspekt von Walsers Werk in den Blick nehmen. Dabei wird das iuvre des Schweizer Autors im Hinblick sowohl auf kanonisierte Gattungen bzw. Untergattungen als auch auf weniger typische Formen untersucht. Die Eigentumlichkeit von Walsers Gattungskonzeption und -vermischung wird von Walser-Forschern und Gattungstheoretikern aus verschiedenen facettenreichen Perspektiven betrachtet.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
1 August 2011
Pages
254
ISBN
9783825355975