Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Heidelberger Einfuhrung in Die Literaturwissenschaft Fur Romanisten

$87.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Buch ist aus Vorlesungen hervorgegangen, die uber zwanzig Jahre an der Universitat Heidelberg gehalten wurden. Es besteht aus drei thematischen Blocken. Der erste erortert allgemeine Fragen nach Gegenstand, Grund und Zweck des Fachs Literaturwissenschaft, erganzt um Informationen zur Romanistik. Der zweite stellt grundlegende literaturtheoretische Positionen vor, orientiert an den beiden methodischen Hauptlinien: Hermeneutik und Formalismus/Strukturalismus. Der dritte Teil behandelt die traditionellen Gattungen - Lyrik, Dramatik, Epik - und fuhrt in die Techniken der Analyse von Gedichten, Dramen und Erzahltexten ein. Dabei werden auch allgemeine Konzepte der Literaturwissenschaft - Intertextualitat, Gendertheorie, Performanz u.a. - vorgestellt. Alle Ausfuhrungen werden an konkreten Beispielen entwickelt, die teils im Buch enthalten, teils durch begleitende Lekture zu erarbeiten sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
12 December 2019
Pages
163
ISBN
9783825346676

Das Buch ist aus Vorlesungen hervorgegangen, die uber zwanzig Jahre an der Universitat Heidelberg gehalten wurden. Es besteht aus drei thematischen Blocken. Der erste erortert allgemeine Fragen nach Gegenstand, Grund und Zweck des Fachs Literaturwissenschaft, erganzt um Informationen zur Romanistik. Der zweite stellt grundlegende literaturtheoretische Positionen vor, orientiert an den beiden methodischen Hauptlinien: Hermeneutik und Formalismus/Strukturalismus. Der dritte Teil behandelt die traditionellen Gattungen - Lyrik, Dramatik, Epik - und fuhrt in die Techniken der Analyse von Gedichten, Dramen und Erzahltexten ein. Dabei werden auch allgemeine Konzepte der Literaturwissenschaft - Intertextualitat, Gendertheorie, Performanz u.a. - vorgestellt. Alle Ausfuhrungen werden an konkreten Beispielen entwickelt, die teils im Buch enthalten, teils durch begleitende Lekture zu erarbeiten sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
12 December 2019
Pages
163
ISBN
9783825346676