Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Nationalismus Und Religion: Hermann Cohen Zum 100. Todestag
Hardback

Nationalismus Und Religion: Hermann Cohen Zum 100. Todestag

$507.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Anlasslich des 100. Todestages von Hermann Cohen und 100 Jahre nach Erscheinen seines Spatwerkes Religion der Vernunft aus den Quellen des Judentums behandelt dieser Band im Spannungsfeld von Philosophie und Religion die Frage des Nationalen, die im gegenwartigen Prozess der Radikalisierung und Politisierung der religiosen und philosophischen Grundfragen von Vernunft und Ethik zunehmend an Bedeutung gewinnt. Eine Bedingung fur das Verstandnis von Cohens Kantkritik ist in diesem Zusammenhang ein systematisches Zusammenlesen seiner erkenntnistheoretischen Werke mit seinen Judischen Schriften . Um dem Judentum, sowohl im Deutsch-Nationalen als auch in der christlichen Kultur , einen Ort einzuraumen, bricht Cohen die Begriffe des Nationalismus und der Kultur als solche auf und idealisiert sie humanistisch-universal. Den ethischen Idealismus sah Cohen gleichermassen begrundet in der Religion der Propheten, der sich die doppelsinnige Einheit von Monotheismus und Messianismus, d.h. das Ziel der einen Menschheit am Ende der Tage, verdankt. Der ursachliche Zusammenhang zwischen Monotheismus, Wahrheit, Ethik und Jurisprudenz im Judentum fuhrt Cohen in seinem Spatwerk zu einer neuen Definition von Religion und Kultur.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
6 September 2019
Pages
257
ISBN
9783825346386

Anlasslich des 100. Todestages von Hermann Cohen und 100 Jahre nach Erscheinen seines Spatwerkes Religion der Vernunft aus den Quellen des Judentums behandelt dieser Band im Spannungsfeld von Philosophie und Religion die Frage des Nationalen, die im gegenwartigen Prozess der Radikalisierung und Politisierung der religiosen und philosophischen Grundfragen von Vernunft und Ethik zunehmend an Bedeutung gewinnt. Eine Bedingung fur das Verstandnis von Cohens Kantkritik ist in diesem Zusammenhang ein systematisches Zusammenlesen seiner erkenntnistheoretischen Werke mit seinen Judischen Schriften . Um dem Judentum, sowohl im Deutsch-Nationalen als auch in der christlichen Kultur , einen Ort einzuraumen, bricht Cohen die Begriffe des Nationalismus und der Kultur als solche auf und idealisiert sie humanistisch-universal. Den ethischen Idealismus sah Cohen gleichermassen begrundet in der Religion der Propheten, der sich die doppelsinnige Einheit von Monotheismus und Messianismus, d.h. das Ziel der einen Menschheit am Ende der Tage, verdankt. Der ursachliche Zusammenhang zwischen Monotheismus, Wahrheit, Ethik und Jurisprudenz im Judentum fuhrt Cohen in seinem Spatwerk zu einer neuen Definition von Religion und Kultur.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
6 September 2019
Pages
257
ISBN
9783825346386