Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Grundgesetz ALS Verfassung Des Staatlich Organisierten Kapitalismus: Politische OEkonomie Des Verfassungsrechts
Paperback

Das Grundgesetz ALS Verfassung Des Staatlich Organisierten Kapitalismus: Politische OEkonomie Des Verfassungsrechts

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die vorliegende Untersuchung greift die seit uber 35 Jahren in der juristischen und politischen oeffentlichkeit gefuhrte Kontroverse auf, ob und mit welchem Inhalt im Grundgesetz verbindliche Aussagen zur Gestalt der Wirtschaftsordnung getroffen sind. Wie der Titel der Studie dokumentiert, fasst sich das auf der Analyse der Gesamtheit der sozialoekonomisch einschlagi- gen Verfassungsvorschriften basierende Resultat der Unter- suchung in der Feststellung zusammen, dass das Grundgesetz eine verfassungsrechtliche Garantie des politisch organi- sierten Kapitalismus beinhaltet, jenes spezifischen, auf dem sozialen Gegensatz zwischen Kapital und Arbeit beruhenden, am Zweck der abstrakten Reichtumsproduktion ausgerichteten Wirtschaftssystems der burgerlichen Konkurrenzgesellschaft. Mit der attributiven Bestimmung des staatlich organi- sierten Kapitalismus ist zum Ausdruck gebracht, dass die politische Gewahrleistung dieser Wirtschaftsordnung nicht den Charakter der rechtlichen Anerkennung einer unabhangig vom Wirken des Staates bestehenden oekonomie besitzt, sondern dass die Existenz der burgerlichen Konkurrenzgesellschaft - als notwendige Realisierungsform der in der Verfassung normierten Konzeption sozialoekonomischer Ordnung - in allen ihren Momenten ein Produkt der politischen Gestaltung des Staates bildet. Die Analyse des politoekonomischen Gewahrlei- stungsinhaltes des Verfassungsrechts wird ergeben, dass die politische Gewalt in Wahrnehmung ihrer wirtschafts- und sozialpolitischen Kompetenzen die Funktionsprinzipien der kapitalistischen Produktionsweise in Kraft setzt, d. h. dass das Produktionsverhaltnis der Lohnarbeit im Dienste privater Wirtschaftsunternehmen ebenso ein Werk der Organisations- gewalt des Staates darstellt wie die Etablierung des Produk- tionszwecks der Mehrung des abstrakten Reichtums, den der Staat qua Wahrungshoheit der ihm unterstehenden Gesellschaft aufherrscht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Deutscher Universitatsverlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1988
Pages
426
ISBN
9783824440023

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die vorliegende Untersuchung greift die seit uber 35 Jahren in der juristischen und politischen oeffentlichkeit gefuhrte Kontroverse auf, ob und mit welchem Inhalt im Grundgesetz verbindliche Aussagen zur Gestalt der Wirtschaftsordnung getroffen sind. Wie der Titel der Studie dokumentiert, fasst sich das auf der Analyse der Gesamtheit der sozialoekonomisch einschlagi- gen Verfassungsvorschriften basierende Resultat der Unter- suchung in der Feststellung zusammen, dass das Grundgesetz eine verfassungsrechtliche Garantie des politisch organi- sierten Kapitalismus beinhaltet, jenes spezifischen, auf dem sozialen Gegensatz zwischen Kapital und Arbeit beruhenden, am Zweck der abstrakten Reichtumsproduktion ausgerichteten Wirtschaftssystems der burgerlichen Konkurrenzgesellschaft. Mit der attributiven Bestimmung des staatlich organi- sierten Kapitalismus ist zum Ausdruck gebracht, dass die politische Gewahrleistung dieser Wirtschaftsordnung nicht den Charakter der rechtlichen Anerkennung einer unabhangig vom Wirken des Staates bestehenden oekonomie besitzt, sondern dass die Existenz der burgerlichen Konkurrenzgesellschaft - als notwendige Realisierungsform der in der Verfassung normierten Konzeption sozialoekonomischer Ordnung - in allen ihren Momenten ein Produkt der politischen Gestaltung des Staates bildet. Die Analyse des politoekonomischen Gewahrlei- stungsinhaltes des Verfassungsrechts wird ergeben, dass die politische Gewalt in Wahrnehmung ihrer wirtschafts- und sozialpolitischen Kompetenzen die Funktionsprinzipien der kapitalistischen Produktionsweise in Kraft setzt, d. h. dass das Produktionsverhaltnis der Lohnarbeit im Dienste privater Wirtschaftsunternehmen ebenso ein Werk der Organisations- gewalt des Staates darstellt wie die Etablierung des Produk- tionszwecks der Mehrung des abstrakten Reichtums, den der Staat qua Wahrungshoheit der ihm unterstehenden Gesellschaft aufherrscht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Deutscher Universitatsverlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1988
Pages
426
ISBN
9783824440023