Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der FOhrung in oeffentlichen Verwaltungen. Speziell analysiert sie die Fuhrungssituation, mit der die bei der Bundesanstalt fur Arbeit tatigen Berufsberater konfrontiert werden. Einem praxisbezogenen Teil, der Aspekte der rbeitssituation in der Berufsberatung behandelt, folgt ein ausfuhrlicher uberblick uber die theoretischen Ansatze zur Personal fuhrung. Nach der Behandlung der FOhrungspraxis in der Bundesanstalt fur Arbeit wird die geObte Kritik ins Konstruktive gewendet. Mit dieser Arbeit wird eine umfassende Darstellung, kritische Analyse und Bewertung der Arbeits- und Fuhrungssituation in der Berufsberatung geleistet, die in dieser Form bisher fehlt. In ihr entwickelt der Verfasser Elemente eines FOhrungskonzeptes, welches die festgestellten Mangel der Fuhrungspraxis in diesem speziellen Bereich OEffentlicher Verwaltung zumindest mildern koennte. Prof. Dr. Willi KUpper Vorwort In dieser Arbeit, die im Mai 1990 abgeschlossen wurde, sind die Gedanken Vieler enthalten, die sich fUr den hier dargestellten Bereich interessieren. Besonders bedanke ich mich bei Herrn Prof. Dr. Willi KUpper fUr die umfassende Betreuung und die wertvollen Hinweise. Mein Dank gilt ebenfalls allen Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten fUr ihre Informationen, Anregungen, Kritik und die viele Zeit, die sie diesem Vorhaben gewidmet haben. Dank gebUhrt auch meinem Arbeitgeber, der die Moeglichkeit zur Verwirklichung dieses Projektes schuf. Nicht zuletzt danke ich meiner lieben Frau fUr ihre UnterstUtzung und ihr Verstandnis.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der FOhrung in oeffentlichen Verwaltungen. Speziell analysiert sie die Fuhrungssituation, mit der die bei der Bundesanstalt fur Arbeit tatigen Berufsberater konfrontiert werden. Einem praxisbezogenen Teil, der Aspekte der rbeitssituation in der Berufsberatung behandelt, folgt ein ausfuhrlicher uberblick uber die theoretischen Ansatze zur Personal fuhrung. Nach der Behandlung der FOhrungspraxis in der Bundesanstalt fur Arbeit wird die geObte Kritik ins Konstruktive gewendet. Mit dieser Arbeit wird eine umfassende Darstellung, kritische Analyse und Bewertung der Arbeits- und Fuhrungssituation in der Berufsberatung geleistet, die in dieser Form bisher fehlt. In ihr entwickelt der Verfasser Elemente eines FOhrungskonzeptes, welches die festgestellten Mangel der Fuhrungspraxis in diesem speziellen Bereich OEffentlicher Verwaltung zumindest mildern koennte. Prof. Dr. Willi KUpper Vorwort In dieser Arbeit, die im Mai 1990 abgeschlossen wurde, sind die Gedanken Vieler enthalten, die sich fUr den hier dargestellten Bereich interessieren. Besonders bedanke ich mich bei Herrn Prof. Dr. Willi KUpper fUr die umfassende Betreuung und die wertvollen Hinweise. Mein Dank gilt ebenfalls allen Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten fUr ihre Informationen, Anregungen, Kritik und die viele Zeit, die sie diesem Vorhaben gewidmet haben. Dank gebUhrt auch meinem Arbeitgeber, der die Moeglichkeit zur Verwirklichung dieses Projektes schuf. Nicht zuletzt danke ich meiner lieben Frau fUr ihre UnterstUtzung und ihr Verstandnis.