Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Betriebliche Umweltpolitik
Paperback

Betriebliche Umweltpolitik

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Betriebswirtschaftslehre hat sich dem Gebiet des Um- weltschutzes nur zagernd zugewandt. Erst in den BOer Jahren hat die Zahl der Publikationen und Lehrveranstaltungen zu diesem Thema kontinuierl ich zugenommen. Wesentliche Impulse erhielt die Wissenschaft hierzu auch aus der betrieblichen Praxis. Die folgende Abhandlung greift daher ein sowohl fUr die Theorie als auch fUr die Praxis bedeutsames Thema auf, i ndem die von Jan i cke aus gesamtwi rtschaft 1 i cher S i cht vorgenommene Unterscheidung in kurative und praventive Umweltpolitik auf einzelwirtschaftliche Entscheidungssi- tuationen Ubertragen wird. Speziell geht es um die be- triebswirtschaftliche Untersuchung der Beziehungen von Umweltschutzzielen und dem unternehmerischen Gewinnziel unter dem Gesichtspunkt einer kurz- oder langfristigen Betrachtung. Di e Abhang i gke it der Unternehmung von der natUrlichen Umwelt und die Belastung der natUrlichen Um- welt durch Unternehmen fuhrt den Verfasser zu einer kri- tischen Auseinandersetzung mit den unzulanglichen be- tr i ebsw i rtschaft 1 i chen Or i ent i erungsg ral3en fU r die Nut- zung der natUrlichen Umwelt in marktwirtschaftlichen Sy- stemen. Ausgangspunkt der kurativen betrieblichen Umweltpolitik sind Restriktionen, insbesondere in Gestalt von Auflagen, wobe i auch dem Verhand 1 ungsprozel3 der gese 11 schaft 1 i ch relevanten Krafte im Hinblick auf die Ausformulierung der Auflagen Aufmerksamkeit geschenkt wird. Beachtenswert sind die AusfUhrungen zur betrieblichen Orientierung an Grenzwerten und dem Stand der Technik.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Deutscher Universitats-Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1992
Pages
326
ISBN
9783824401284

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Betriebswirtschaftslehre hat sich dem Gebiet des Um- weltschutzes nur zagernd zugewandt. Erst in den BOer Jahren hat die Zahl der Publikationen und Lehrveranstaltungen zu diesem Thema kontinuierl ich zugenommen. Wesentliche Impulse erhielt die Wissenschaft hierzu auch aus der betrieblichen Praxis. Die folgende Abhandlung greift daher ein sowohl fUr die Theorie als auch fUr die Praxis bedeutsames Thema auf, i ndem die von Jan i cke aus gesamtwi rtschaft 1 i cher S i cht vorgenommene Unterscheidung in kurative und praventive Umweltpolitik auf einzelwirtschaftliche Entscheidungssi- tuationen Ubertragen wird. Speziell geht es um die be- triebswirtschaftliche Untersuchung der Beziehungen von Umweltschutzzielen und dem unternehmerischen Gewinnziel unter dem Gesichtspunkt einer kurz- oder langfristigen Betrachtung. Di e Abhang i gke it der Unternehmung von der natUrlichen Umwelt und die Belastung der natUrlichen Um- welt durch Unternehmen fuhrt den Verfasser zu einer kri- tischen Auseinandersetzung mit den unzulanglichen be- tr i ebsw i rtschaft 1 i chen Or i ent i erungsg ral3en fU r die Nut- zung der natUrlichen Umwelt in marktwirtschaftlichen Sy- stemen. Ausgangspunkt der kurativen betrieblichen Umweltpolitik sind Restriktionen, insbesondere in Gestalt von Auflagen, wobe i auch dem Verhand 1 ungsprozel3 der gese 11 schaft 1 i ch relevanten Krafte im Hinblick auf die Ausformulierung der Auflagen Aufmerksamkeit geschenkt wird. Beachtenswert sind die AusfUhrungen zur betrieblichen Orientierung an Grenzwerten und dem Stand der Technik.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Deutscher Universitats-Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1992
Pages
326
ISBN
9783824401284