Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Numerische Verfahren Zur Bewertung Von Aktienoptionen
Paperback

Numerische Verfahren Zur Bewertung Von Aktienoptionen

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Seit Beginn der 70er Jahre bildet die Preisfindung zusrandsabhangiger Anspriiche ein zentraIes Thema der Kapitalmarkttheorie. Die woW wichtigste Gruppe dieser contingent claims stellen die Optionen, insbesondere auf Aktien, dar. Angesichts der rasanten Entwicklung der Terrnin-und Optionsmlirkte erhielt diese Fragestellung auch zunehmend praktische Relevanz. Reute werden Anslitze der Optionspreistheorie sowohl von Wissenschaftlem als auch von B5rsenpraktikem und Kapitalanlegem zur Beurteilung komplexer Finanzinnovationen benutzt Sie ftihren dann zu Differentialgleichungen, ftir die eine unmittelbare analytische LOsung nicht mehr ohne weiteres zu finden ist. 1m Vordergrund standen bislang analytische Approximationen und deren numerische LOsung; nicht die direkte numerische LOsung der Ausgangsgleichungen. Die vorliegende Untersuchung beschiiftigt sich mit diesem eher vemachliissigten numerischen Aspekt des Preisfmdungsproblems. Die bisher primar in naturwissenschaftlichen und technischen Disziplinen benutzten Verfahren zur direkten numerischen LOsung von Differentialgleichungen wurden zwar schon vor langerer Zeit ftir die Behandiung von Optionspreismodellen vorgeschlagen. Sie karnen aber noch nicht in einem groBeren Umfang zur Anwendung, offensicht!ich weil die Handhabung global als zu aufwendig eingeschatzt wurde. Die differenzierende Untersuchung der Einsatzm5glichkeiten belegt jedoch die Leistungsfahigkeit der verschiedenen Prozeduren bei verschiedenen Aufgabenstellungen. Die Ergebnisse sich daher vor allem ftir den praktischen Einsatz der Optionspreismodelle von Interesse. Prof. Dr. Otto Loist! Vorwort 1m Rahmen der vorliegenden Abhandlung wird die Eignung von numerischen Approximationen zur Bewertung von Aktienoptionen untersucht. Sie wurde im Dezember 1989 dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der U niversitat -Gesamthochschule Paderbom als Inauguraldissertation vorgelegt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Deutscher Universitats-Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1992
Pages
158
ISBN
9783824401086

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Seit Beginn der 70er Jahre bildet die Preisfindung zusrandsabhangiger Anspriiche ein zentraIes Thema der Kapitalmarkttheorie. Die woW wichtigste Gruppe dieser contingent claims stellen die Optionen, insbesondere auf Aktien, dar. Angesichts der rasanten Entwicklung der Terrnin-und Optionsmlirkte erhielt diese Fragestellung auch zunehmend praktische Relevanz. Reute werden Anslitze der Optionspreistheorie sowohl von Wissenschaftlem als auch von B5rsenpraktikem und Kapitalanlegem zur Beurteilung komplexer Finanzinnovationen benutzt Sie ftihren dann zu Differentialgleichungen, ftir die eine unmittelbare analytische LOsung nicht mehr ohne weiteres zu finden ist. 1m Vordergrund standen bislang analytische Approximationen und deren numerische LOsung; nicht die direkte numerische LOsung der Ausgangsgleichungen. Die vorliegende Untersuchung beschiiftigt sich mit diesem eher vemachliissigten numerischen Aspekt des Preisfmdungsproblems. Die bisher primar in naturwissenschaftlichen und technischen Disziplinen benutzten Verfahren zur direkten numerischen LOsung von Differentialgleichungen wurden zwar schon vor langerer Zeit ftir die Behandiung von Optionspreismodellen vorgeschlagen. Sie karnen aber noch nicht in einem groBeren Umfang zur Anwendung, offensicht!ich weil die Handhabung global als zu aufwendig eingeschatzt wurde. Die differenzierende Untersuchung der Einsatzm5glichkeiten belegt jedoch die Leistungsfahigkeit der verschiedenen Prozeduren bei verschiedenen Aufgabenstellungen. Die Ergebnisse sich daher vor allem ftir den praktischen Einsatz der Optionspreismodelle von Interesse. Prof. Dr. Otto Loist! Vorwort 1m Rahmen der vorliegenden Abhandlung wird die Eignung von numerischen Approximationen zur Bewertung von Aktienoptionen untersucht. Sie wurde im Dezember 1989 dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der U niversitat -Gesamthochschule Paderbom als Inauguraldissertation vorgelegt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Deutscher Universitats-Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1992
Pages
158
ISBN
9783824401086