Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Entwurzelte Hindu: Eine Untersuchung Zum Postkolonialen Kulturkonflikt in V.S. Naipauls Trinidadromanen
Paperback

Der Entwurzelte Hindu: Eine Untersuchung Zum Postkolonialen Kulturkonflikt in V.S. Naipauls Trinidadromanen

$266.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die ersten drei Romane V.S. Naipauls spielen im Trinidader Hindu-Milieu, in dem wahrend der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts ein sozio-kultureller Umbruch stattfindet. Das massive Eindringen des modernen und attraktiveren westlichen Lebensstils veranlasst die Romanfiguren zur Aufgabe ihrer traditionsorientierten Verhaltensweisen. Ausgehend von einer Analyse des hinduistischen Sozialcharakters analysiert die Verfasserin die Mechanismen und Konflikte, die sich bei diesem Assimilationsprozess ergeben. Durch eine systematische Gegenuberstellung von hinduistischer und moderner Wirklichkeitsauffassung arbeitet sie heraus, wie sich die Romanfiguren generationsspezifisch zu assimilieren versuchen, wie dabei bis ins Unbewusste hinein verankerte hinduistische Denkmuster mit modernem Gedankengut kollidieren und wie ursprungliche Verhaltensweisen und Rituale verflachen oder umgedeutet werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 April 1988
Pages
261
ISBN
9783820499834

Die ersten drei Romane V.S. Naipauls spielen im Trinidader Hindu-Milieu, in dem wahrend der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts ein sozio-kultureller Umbruch stattfindet. Das massive Eindringen des modernen und attraktiveren westlichen Lebensstils veranlasst die Romanfiguren zur Aufgabe ihrer traditionsorientierten Verhaltensweisen. Ausgehend von einer Analyse des hinduistischen Sozialcharakters analysiert die Verfasserin die Mechanismen und Konflikte, die sich bei diesem Assimilationsprozess ergeben. Durch eine systematische Gegenuberstellung von hinduistischer und moderner Wirklichkeitsauffassung arbeitet sie heraus, wie sich die Romanfiguren generationsspezifisch zu assimilieren versuchen, wie dabei bis ins Unbewusste hinein verankerte hinduistische Denkmuster mit modernem Gedankengut kollidieren und wie ursprungliche Verhaltensweisen und Rituale verflachen oder umgedeutet werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 April 1988
Pages
261
ISBN
9783820499834