Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die ersten drei Romane V.S. Naipauls spielen im Trinidader Hindu-Milieu, in dem wahrend der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts ein sozio-kultureller Umbruch stattfindet. Das massive Eindringen des modernen und attraktiveren westlichen Lebensstils veranlasst die Romanfiguren zur Aufgabe ihrer traditionsorientierten Verhaltensweisen. Ausgehend von einer Analyse des hinduistischen Sozialcharakters analysiert die Verfasserin die Mechanismen und Konflikte, die sich bei diesem Assimilationsprozess ergeben. Durch eine systematische Gegenuberstellung von hinduistischer und moderner Wirklichkeitsauffassung arbeitet sie heraus, wie sich die Romanfiguren generationsspezifisch zu assimilieren versuchen, wie dabei bis ins Unbewusste hinein verankerte hinduistische Denkmuster mit modernem Gedankengut kollidieren und wie ursprungliche Verhaltensweisen und Rituale verflachen oder umgedeutet werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die ersten drei Romane V.S. Naipauls spielen im Trinidader Hindu-Milieu, in dem wahrend der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts ein sozio-kultureller Umbruch stattfindet. Das massive Eindringen des modernen und attraktiveren westlichen Lebensstils veranlasst die Romanfiguren zur Aufgabe ihrer traditionsorientierten Verhaltensweisen. Ausgehend von einer Analyse des hinduistischen Sozialcharakters analysiert die Verfasserin die Mechanismen und Konflikte, die sich bei diesem Assimilationsprozess ergeben. Durch eine systematische Gegenuberstellung von hinduistischer und moderner Wirklichkeitsauffassung arbeitet sie heraus, wie sich die Romanfiguren generationsspezifisch zu assimilieren versuchen, wie dabei bis ins Unbewusste hinein verankerte hinduistische Denkmuster mit modernem Gedankengut kollidieren und wie ursprungliche Verhaltensweisen und Rituale verflachen oder umgedeutet werden.