Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Problem Der Zweckverfehlung Beim Betrug
Paperback

Das Problem Der Zweckverfehlung Beim Betrug

$191.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Frage der Begrundung eines Vermogensschadens mit einer Zweckverfehlung einer tauschungsbedingten Leistung spielt fur die Theorie und Praxis des Betrugstatbestandes eine erhebliche, bisher auch in grundsatzlicher Hinsicht noch klarungsbedurftige Rolle. Die vorliegende Untersuchung zeigt auf, dass die Schadensbegrundung mit einer Zweckverfehlung auf der Grundlage der herrschenden Betrugsdogmatik dadurch moglich wird, dass das Vermogen als -Potential- zur Erreichung der verschiedensten Zwecke verstanden wird. -Beachtlich- ist der verfolgte Zweck im Einzelfall allerdings nur, wenn der Verfugende mit der Zwecksetzung einen Vorteil fur seine Lebensbedingungen zu erreichen sucht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 April 1988
Pages
181
ISBN
9783820499506

Die Frage der Begrundung eines Vermogensschadens mit einer Zweckverfehlung einer tauschungsbedingten Leistung spielt fur die Theorie und Praxis des Betrugstatbestandes eine erhebliche, bisher auch in grundsatzlicher Hinsicht noch klarungsbedurftige Rolle. Die vorliegende Untersuchung zeigt auf, dass die Schadensbegrundung mit einer Zweckverfehlung auf der Grundlage der herrschenden Betrugsdogmatik dadurch moglich wird, dass das Vermogen als -Potential- zur Erreichung der verschiedensten Zwecke verstanden wird. -Beachtlich- ist der verfolgte Zweck im Einzelfall allerdings nur, wenn der Verfugende mit der Zwecksetzung einen Vorteil fur seine Lebensbedingungen zu erreichen sucht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 April 1988
Pages
181
ISBN
9783820499506