Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Robert Mueller: Themen Und Tendenzen Seiner Publizistischen Schriften: Mit Exkursen Zur Biographie Und Zur Interpretation Der Fiktionalen Texte
Paperback

Robert Mueller: Themen Und Tendenzen Seiner Publizistischen Schriften: Mit Exkursen Zur Biographie Und Zur Interpretation Der Fiktionalen Texte

$330.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der -literarische Aktivismus-, die angestrebte Synthese von Geist und Tat ist von der bisherigen Expressionismusforschung vernachlassigt worden. Die vorliegende Untersuchung fuhrt in das literarische und publizistische Werk des osterreichischen -Aktivisten-, des Expressionisten und Literaturmanagers Robert Muller (1887-1924) ein. Ein Exkurs uber den reichsdeutschen -Aktivisten- und Herausgeber der Ziel-Jahrbucher Kurt Hiller (1885-1972) lasst die konzeptionellen Unterschiede innerhalb des -Aktivismus- deutlich werden, der dennoch in Schlagworten wie -Antidemokratismus- und -Geistesaristokratismus- als einheitliche Bewegung gefasst werden kann. Die Untersuchungsergebnisse regen dazu an, fur den Expressionismus erneut die Frage nach dem Verhaltnis von asthetischem Avantgardismus und politischem Konservativismus zu stellen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1986
Pages
392
ISBN
9783820497625

Der -literarische Aktivismus-, die angestrebte Synthese von Geist und Tat ist von der bisherigen Expressionismusforschung vernachlassigt worden. Die vorliegende Untersuchung fuhrt in das literarische und publizistische Werk des osterreichischen -Aktivisten-, des Expressionisten und Literaturmanagers Robert Muller (1887-1924) ein. Ein Exkurs uber den reichsdeutschen -Aktivisten- und Herausgeber der Ziel-Jahrbucher Kurt Hiller (1885-1972) lasst die konzeptionellen Unterschiede innerhalb des -Aktivismus- deutlich werden, der dennoch in Schlagworten wie -Antidemokratismus- und -Geistesaristokratismus- als einheitliche Bewegung gefasst werden kann. Die Untersuchungsergebnisse regen dazu an, fur den Expressionismus erneut die Frage nach dem Verhaltnis von asthetischem Avantgardismus und politischem Konservativismus zu stellen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1986
Pages
392
ISBN
9783820497625