Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Alltagssprache Und Religioese Sprache in Luthers Briefen Und in Seiner Bibeluebersetzung: Eine Satzsemantische Untersuchung Am Beispiel Von Aufforderungssaetzen Und Fragesaetzen
Paperback

Alltagssprache Und Religioese Sprache in Luthers Briefen Und in Seiner Bibeluebersetzung: Eine Satzsemantische Untersuchung Am Beispiel Von Aufforderungssaetzen Und Fragesaetzen

$271.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In der Kontroverse um den Sprachstil von Luthers Bibelubersetzung soll die satzsemantische Untersuchung von Aufforderungs- und Fragesatzen in Luthers Briefen und in seiner Bibelubersetzung die Grundlage fur die Beurteilung der kommunikativen und kognitiven Leistungen syntaktischer Ausdrucksformen abgeben und damit zur Klarung der zentralen Fragestellung beitragen: Welche Merkmale kennzeichnen die Alltagssprache, welche die Religiose Sprache Luthers, und in welcher Beziehung stehen diese beiden funktionalen Sprachvarianten zueinander? Aus der Textanalyse ergeben sich Aufschlusse uber alltagssprachliche Elemente und Elemente Religioser Sprache sowie uber Aspekte der Wechselwirkung zwischen beiden funktionalen Sprachvarianten, die nicht zuletzt Verstandlichkeit und Wirkung von Luthers Bibelubersetzung erklaren helfen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1986
Pages
284
ISBN
9783820496352

In der Kontroverse um den Sprachstil von Luthers Bibelubersetzung soll die satzsemantische Untersuchung von Aufforderungs- und Fragesatzen in Luthers Briefen und in seiner Bibelubersetzung die Grundlage fur die Beurteilung der kommunikativen und kognitiven Leistungen syntaktischer Ausdrucksformen abgeben und damit zur Klarung der zentralen Fragestellung beitragen: Welche Merkmale kennzeichnen die Alltagssprache, welche die Religiose Sprache Luthers, und in welcher Beziehung stehen diese beiden funktionalen Sprachvarianten zueinander? Aus der Textanalyse ergeben sich Aufschlusse uber alltagssprachliche Elemente und Elemente Religioser Sprache sowie uber Aspekte der Wechselwirkung zwischen beiden funktionalen Sprachvarianten, die nicht zuletzt Verstandlichkeit und Wirkung von Luthers Bibelubersetzung erklaren helfen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1986
Pages
284
ISBN
9783820496352