Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Am Beispiel der Medienrezeption eines vierjahrigen Kindes wird die Abhangigkeit kindlicher Medienrezeption von familialen Interaktions- und Kommunikationsbedingungen gezeigt. Der Beobachtungssektor -Medienrezeption in der Familie- wird jedoch nicht unabhangig von ausserfamiliaren Einflussfaktoren untersucht, sondern unter Einbezug der Gesellschaftsebene von Rezeption (Medienmarkt und kommerzieller Medienverbund) und den Personlichkeits- und Entwicklungsbedingten Faktoren von Rezeption (Individualebene) behandelt. Der Verfasser sieht das familiale Lernfeld gleichsam als Vermittlungsebene zwischen der ubergeordneten Gesellschaftsebene und der untergeordneten Individualebene.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Am Beispiel der Medienrezeption eines vierjahrigen Kindes wird die Abhangigkeit kindlicher Medienrezeption von familialen Interaktions- und Kommunikationsbedingungen gezeigt. Der Beobachtungssektor -Medienrezeption in der Familie- wird jedoch nicht unabhangig von ausserfamiliaren Einflussfaktoren untersucht, sondern unter Einbezug der Gesellschaftsebene von Rezeption (Medienmarkt und kommerzieller Medienverbund) und den Personlichkeits- und Entwicklungsbedingten Faktoren von Rezeption (Individualebene) behandelt. Der Verfasser sieht das familiale Lernfeld gleichsam als Vermittlungsebene zwischen der ubergeordneten Gesellschaftsebene und der untergeordneten Individualebene.