Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In der Personwahrnehmungs- und Kleingruppenforschung stellt sich die Frage nach Determinanten beurteilerspezifischer Eigentumlichkeiten (sog. -Biases-) bei der Wahrnehmung anderer Personen. Die mit dem Konzept des Wahrnehmungsbias verknupften erkenntnistheoretischen Implikationen und methodischen Probleme werden diskutiert. Eine Determinante von Wahrnehmungsbiases ist das Selbstkonzept des Wahrnehmenden, insofern es als subjektives Bezugssystem bei der Verarbeitung von Informationen uber andere Personen fungiert. In einer empirischen Untersuchung wurde gepruft, inwiefern individuelle Wahrnehmungstendenzen auf Aufsuchens- und Meidenstendenzen im Selbstkonzept der Wahrnehmenden zuruckgefuhrt werden konnen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In der Personwahrnehmungs- und Kleingruppenforschung stellt sich die Frage nach Determinanten beurteilerspezifischer Eigentumlichkeiten (sog. -Biases-) bei der Wahrnehmung anderer Personen. Die mit dem Konzept des Wahrnehmungsbias verknupften erkenntnistheoretischen Implikationen und methodischen Probleme werden diskutiert. Eine Determinante von Wahrnehmungsbiases ist das Selbstkonzept des Wahrnehmenden, insofern es als subjektives Bezugssystem bei der Verarbeitung von Informationen uber andere Personen fungiert. In einer empirischen Untersuchung wurde gepruft, inwiefern individuelle Wahrnehmungstendenzen auf Aufsuchens- und Meidenstendenzen im Selbstkonzept der Wahrnehmenden zuruckgefuhrt werden konnen.