Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Antizipierendes Denken: Ernst Blochs Philosophie Und Aesthetik Des Noch-Nicht-Bewussten Im Zusammenhang Seiner Freud-Kritik
Paperback

Antizipierendes Denken: Ernst Blochs Philosophie Und Aesthetik Des Noch-Nicht-Bewussten Im Zusammenhang Seiner Freud-Kritik

$249.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Inbegriff seiner Philosophie liegt nach Ernst Blochs eigener Aussage in seiner Theorie des Noch-Nicht-Bewussten, eines die Zukunft antizipierenden Unbewussten, die er in kritischer Abgrenzung gegen die Psychoanalyse konzipiert. Diese Theorie eines Unbewussten -nach vorwarts- bildet zugleich das Fundament seiner Asthetik. Daher erortert die vorliegende Arbeit Blochs Philosophie und Asthetik des Noch-Nicht-Bewussten sowie seine Freud-Kritik in ihren Zusammenhangen, um die Grundzuge einer Theorie des Subjekts hervortreten zu lassen, die Bloch selbst nur in Ansatzen explizierte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1986
Pages
254
ISBN
9783820493474

Der Inbegriff seiner Philosophie liegt nach Ernst Blochs eigener Aussage in seiner Theorie des Noch-Nicht-Bewussten, eines die Zukunft antizipierenden Unbewussten, die er in kritischer Abgrenzung gegen die Psychoanalyse konzipiert. Diese Theorie eines Unbewussten -nach vorwarts- bildet zugleich das Fundament seiner Asthetik. Daher erortert die vorliegende Arbeit Blochs Philosophie und Asthetik des Noch-Nicht-Bewussten sowie seine Freud-Kritik in ihren Zusammenhangen, um die Grundzuge einer Theorie des Subjekts hervortreten zu lassen, die Bloch selbst nur in Ansatzen explizierte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1986
Pages
254
ISBN
9783820493474