Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rechtsprobleme Von Wahlprognosen Kurz VOR Der Wahl
Paperback

Rechtsprobleme Von Wahlprognosen Kurz VOR Der Wahl

$256.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Anlass fur die vorliegende Untersuchung waren mehrere Veroffentlichungen von Umfragedaten, sogenannte Wahlprognosen, unmittelbar vor einem Wahltermin. Darunter waren Veroffentlichungen mit verfalschten Umfragedaten, wie z.B. untergeschobene Umfrageveroffentlichungen (dabei wurde Bezug auf ein Umfrageinstitut genommen, das mit der Ermittlung der veroffentlichten Zahlen nichts zu tun hatte) oder Umfrageveroffentlichungen mit aussagerelevanten Zeitverschiebungen (dabei wurden Umfrageveroffentlichungen mit veralteten Zahlen als aktuell hingestellt). Die Verwendung von Umfragedaten fur Veroffentlichungen mit spezifischem Informationscharakter zur Anheizung des Wahlfiebers, Berichterstattung von -interessanten Neuigkeiten- in der Zeit des heissen Wahlkampfes und kostenlosen Werbung fur Meinungsforschungsinstitute erhebt bei standig steigender Bedeutung nicht nur die Frage nach ihrer Zulassigkeit, sondern auch danach, ob Wahler bei ihrer wahlbezogenen Willensbildung des Schutzes bedurfen und wie dieser gegebenenfalls rechtlich zu beurteilen ist. Ziel der Untersuchung ist daher eine rechtliche Analyse der mit Wahlprognosen zusammenhangenden Problematik sowie die Darlegung eines sich daraus moglicherweise ergebenden Handlungsbedarfs der Gesetzgeber.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1986
Pages
236
ISBN
9783820493191

Anlass fur die vorliegende Untersuchung waren mehrere Veroffentlichungen von Umfragedaten, sogenannte Wahlprognosen, unmittelbar vor einem Wahltermin. Darunter waren Veroffentlichungen mit verfalschten Umfragedaten, wie z.B. untergeschobene Umfrageveroffentlichungen (dabei wurde Bezug auf ein Umfrageinstitut genommen, das mit der Ermittlung der veroffentlichten Zahlen nichts zu tun hatte) oder Umfrageveroffentlichungen mit aussagerelevanten Zeitverschiebungen (dabei wurden Umfrageveroffentlichungen mit veralteten Zahlen als aktuell hingestellt). Die Verwendung von Umfragedaten fur Veroffentlichungen mit spezifischem Informationscharakter zur Anheizung des Wahlfiebers, Berichterstattung von -interessanten Neuigkeiten- in der Zeit des heissen Wahlkampfes und kostenlosen Werbung fur Meinungsforschungsinstitute erhebt bei standig steigender Bedeutung nicht nur die Frage nach ihrer Zulassigkeit, sondern auch danach, ob Wahler bei ihrer wahlbezogenen Willensbildung des Schutzes bedurfen und wie dieser gegebenenfalls rechtlich zu beurteilen ist. Ziel der Untersuchung ist daher eine rechtliche Analyse der mit Wahlprognosen zusammenhangenden Problematik sowie die Darlegung eines sich daraus moglicherweise ergebenden Handlungsbedarfs der Gesetzgeber.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1986
Pages
236
ISBN
9783820493191