Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Entwicklung des Raumbegriffs und seiner Umsetzung in der Zeichnung geht parallel mit der Entwicklung der emotionalen Reifung des Kindes. Die Autorin weist auf verbluffende Ubereinstimmungen zwischen der Theorie Piagets und der Objektbeziehungstheorie der Psychoanalyse hin. In der empirischen Untersuchung uber das realistische Zeichen von psychiatrisch auffalligen Kindern stellt sich heraus, dass es signifikante Unterschiede zur Vergleichsgruppe in Bezug auf Gefuhlsintensitat, Selbstdarstellung, Naivitat, dem Erzahlen einer Handlung, Objektmangel, Arbeitsbegriff sowie bei der Losung von elaborierten Raumproblemen bzw. der formelhaften Darstellung gibt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Entwicklung des Raumbegriffs und seiner Umsetzung in der Zeichnung geht parallel mit der Entwicklung der emotionalen Reifung des Kindes. Die Autorin weist auf verbluffende Ubereinstimmungen zwischen der Theorie Piagets und der Objektbeziehungstheorie der Psychoanalyse hin. In der empirischen Untersuchung uber das realistische Zeichen von psychiatrisch auffalligen Kindern stellt sich heraus, dass es signifikante Unterschiede zur Vergleichsgruppe in Bezug auf Gefuhlsintensitat, Selbstdarstellung, Naivitat, dem Erzahlen einer Handlung, Objektmangel, Arbeitsbegriff sowie bei der Losung von elaborierten Raumproblemen bzw. der formelhaften Darstellung gibt.