Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Literarisches Wissen Und Formen Produktiver Literarischer Rezeption -. Dargestellt Am Beispiel Des Volksstuecks Der Gegenwart Im Deutschunterricht Weiterfuehrender Berufsbildender Schulen
Hardback

Literarisches Wissen Und Formen Produktiver Literarischer Rezeption -. Dargestellt Am Beispiel Des Volksstuecks Der Gegenwart Im Deutschunterricht Weiterfuehrender Berufsbildender Schulen

$329.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Zielsetzung dieser Arbeit orientiert sich an neueren Tendenzen didaktischer Theoriebildung mit ihrer Konzentrierung auf den Leser. Der Verfasser entwickelt ein Lernmodell, das insofern innovativ ist, als es darstellt, wie Volksstucke der Gegenwart mit Formen produktiver literarischer Rezeption erschlossen werden und Schuler berufsbildender Schulen ihre subjektiven Ansichten, Alltagserfahrungen, Erlebnisse, Erkenntnisse und Betroffenheiten in die literarische Rezeption einbringen. Das gewonnene empirische Material lasst Aussagen uber das Rezeptionsverhalten von Schulern berufsbildender Schulen zu, die so bisher nicht gemacht werden konnten und die sowohl die Praktikabilitat als auch die Effektivitat des rezeptionspragmatischen Ansatzes im Bereich berufsbildender Schulen erweisen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1985
Pages
367
ISBN
9783820490312

Die Zielsetzung dieser Arbeit orientiert sich an neueren Tendenzen didaktischer Theoriebildung mit ihrer Konzentrierung auf den Leser. Der Verfasser entwickelt ein Lernmodell, das insofern innovativ ist, als es darstellt, wie Volksstucke der Gegenwart mit Formen produktiver literarischer Rezeption erschlossen werden und Schuler berufsbildender Schulen ihre subjektiven Ansichten, Alltagserfahrungen, Erlebnisse, Erkenntnisse und Betroffenheiten in die literarische Rezeption einbringen. Das gewonnene empirische Material lasst Aussagen uber das Rezeptionsverhalten von Schulern berufsbildender Schulen zu, die so bisher nicht gemacht werden konnten und die sowohl die Praktikabilitat als auch die Effektivitat des rezeptionspragmatischen Ansatzes im Bereich berufsbildender Schulen erweisen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1985
Pages
367
ISBN
9783820490312