Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Epochenbegriff -Kunstperiode- zur gemeinsamen Kennzeichnung der deutschen Literaturgeschichte zur Zeit der Klassik und der Romantik ist seit Heinrich Heines bekanntem Diktum vom Ende der Kunstperiode umstritten. Dieses Diktum wird mit der verwandten These Hegels vom Ende der Kunst in mehreren Beitragen des Bandes erortert. Ubergreifend wird nach der Geschichtlichkeit und der Gegenwartigkeit der Literatur der Kunstperiode gefragt. Behandelt werden u.a. asthetische Schriften und Werke von Goethe, Schiller, F. Schlegel, Campe, Forster, J.M.R. Lenz, Heine und Hegel.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Epochenbegriff -Kunstperiode- zur gemeinsamen Kennzeichnung der deutschen Literaturgeschichte zur Zeit der Klassik und der Romantik ist seit Heinrich Heines bekanntem Diktum vom Ende der Kunstperiode umstritten. Dieses Diktum wird mit der verwandten These Hegels vom Ende der Kunst in mehreren Beitragen des Bandes erortert. Ubergreifend wird nach der Geschichtlichkeit und der Gegenwartigkeit der Literatur der Kunstperiode gefragt. Behandelt werden u.a. asthetische Schriften und Werke von Goethe, Schiller, F. Schlegel, Campe, Forster, J.M.R. Lenz, Heine und Hegel.