Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Ausgehend von dem fur die Herrschaftsstrukturen des -Dritten Reiches- charakteristischen Spannungsverhaltnis zwischen monokratischer Machtfassade und polykratischer Innenansicht wird in diesem Buch das Wirken der -Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt- (NSV) in Hamburg untersucht. Im Vordergrund der Analyse des Wohlfahrtsverbandes der NSDAP stehen die Frage nach dessen sozialem Integrationspotential sowie die Kompetenzkonflikte parteiamtlicher und staatlicher Fursorgeinstanzen. Anhand einzelner Einrichtungen der NSV, wie etwa dem -Winterhilfswerk- und dem Hilfswerk -Mutter und Kind-, unterstreicht der Verfasser nicht nur die -doppelstaatlichen- Zuge der NS-Diktatur, sondern beschreibt zugleich die Kehrseite dieser sozialpolitischen Pazifizierungsstrategie: die rassendogmatisch motivierte Diskriminierung und Ausgrenzung von als -minderwertig- stigmatisierten Teilen der Hamburger Bevolkerung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Ausgehend von dem fur die Herrschaftsstrukturen des -Dritten Reiches- charakteristischen Spannungsverhaltnis zwischen monokratischer Machtfassade und polykratischer Innenansicht wird in diesem Buch das Wirken der -Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt- (NSV) in Hamburg untersucht. Im Vordergrund der Analyse des Wohlfahrtsverbandes der NSDAP stehen die Frage nach dessen sozialem Integrationspotential sowie die Kompetenzkonflikte parteiamtlicher und staatlicher Fursorgeinstanzen. Anhand einzelner Einrichtungen der NSV, wie etwa dem -Winterhilfswerk- und dem Hilfswerk -Mutter und Kind-, unterstreicht der Verfasser nicht nur die -doppelstaatlichen- Zuge der NS-Diktatur, sondern beschreibt zugleich die Kehrseite dieser sozialpolitischen Pazifizierungsstrategie: die rassendogmatisch motivierte Diskriminierung und Ausgrenzung von als -minderwertig- stigmatisierten Teilen der Hamburger Bevolkerung.