Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Engpasszeitminimierung Bei Transport-, Umlade- Und Standortproblemen
Paperback

Engpasszeitminimierung Bei Transport-, Umlade- Und Standortproblemen

$226.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Untersucht wird die Engpasszeitminimierung bei deterministischen Transport-, Umlade- und Standortmodellen (Bottleneck-Problemen). Der entwickelte Losungsansatz basiert auf einer binary search-Strategie in Verbindung mit einer partiellen Liniearisierung, wobei die Summenminimierung als eine zusatzliche (nachrangige) Zielsetzung einbezogen ist. Neben der Anwendung bei einstufigen unkapazitierten erfolgt eine Erweiterung auf kapazitierte einstufige Transportprobleme sowie (spezielle) Transshipment- und Zentrenprobleme. Die Effizienz des Losungskonzepts wird anhand von Rechenzeitvergleichen nachgewiesen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1985
Pages
237
ISBN
9783820485295

Untersucht wird die Engpasszeitminimierung bei deterministischen Transport-, Umlade- und Standortmodellen (Bottleneck-Problemen). Der entwickelte Losungsansatz basiert auf einer binary search-Strategie in Verbindung mit einer partiellen Liniearisierung, wobei die Summenminimierung als eine zusatzliche (nachrangige) Zielsetzung einbezogen ist. Neben der Anwendung bei einstufigen unkapazitierten erfolgt eine Erweiterung auf kapazitierte einstufige Transportprobleme sowie (spezielle) Transshipment- und Zentrenprobleme. Die Effizienz des Losungskonzepts wird anhand von Rechenzeitvergleichen nachgewiesen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1985
Pages
237
ISBN
9783820485295