Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In der Auseinandersetzung zwischen Christentum und romischem Staat war die christliche Apologetik wirkungslos, weil die religionspolitische Grundlage des Vorgehens der Romer gegen die Christen, der Glaube an die religio als Ursache der Grosse Roms, Argumenten nicht zuganglich war. Diese Arbeit will zeigen, dass der erfolgversprechende Weg, romischen exempla religionis christliche Exempla der Bestrafung von Gottesverachtern = Christenverfolgern entgegenzusetzen, jedenfalls versucht wurde: in Tertullians Brief an Scapula 212 - der dem -Apologeticum- von l97 gegenubergestellt wird -, in Cyprians -Ad Demetrianum- 252 und von Lactanz, der zwischen 303 und 3ll den Verfolgern Gottes Rache androht, kurz nach 313 in -De mortibus persecutorum-.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In der Auseinandersetzung zwischen Christentum und romischem Staat war die christliche Apologetik wirkungslos, weil die religionspolitische Grundlage des Vorgehens der Romer gegen die Christen, der Glaube an die religio als Ursache der Grosse Roms, Argumenten nicht zuganglich war. Diese Arbeit will zeigen, dass der erfolgversprechende Weg, romischen exempla religionis christliche Exempla der Bestrafung von Gottesverachtern = Christenverfolgern entgegenzusetzen, jedenfalls versucht wurde: in Tertullians Brief an Scapula 212 - der dem -Apologeticum- von l97 gegenubergestellt wird -, in Cyprians -Ad Demetrianum- 252 und von Lactanz, der zwischen 303 und 3ll den Verfolgern Gottes Rache androht, kurz nach 313 in -De mortibus persecutorum-.